Wollen Sie alle Dateigenerationen der SYSLOG-FGG behalten, dann müssen Sie die SYSLOG-FGG wie folgt einrichten:
/CREATE-FILE-GROUP - / GROUP-NAME = fgg-name - / ,GENERATION-PARAMETER = *GENERATION-PARAMETER( - / MAXIMUM = n - / ,OVERFLOW-OPTION = *KEEP-GENERATION )
In diesem Fall steht die Basis auf 0, d.h. sie liegt außerhalb des gültigen Bereichs zwischen erster und letzter Dateigeneration. Das BS2000 behält dann alle Generationen der FGG unabhängig von der Angabe im Parameter MAXIMUM (max. Anzahl der Generationen).
ACHTUNG!
Legen Sie die Basis der FGG jedoch in den gültigen Bereich, also zwischen erster und letzter Generation, dann gehen (ohne Warnung) alle Generationen, die außerhalb des gültigen Bereichs liegen verloren (Generationsnummern außerhalb von LAST-GEN - MAXIMUM und LAST-GEN).
Liegt die Basis innerhalb des gültigen Bereichs der FGG und wollen Sie trotzdem möglichst viele Generationen erhalten, dann müssen Sie n genügend groß (am besten 9999) wählen. In diesem Fall können Sie für den Operanden OVERFLOW-OPTION auch REUSE-VOLUME oder CYCLIC-REPLACE angeben.