Das BS2000-Dateisystem bs2fs ermöglicht den direkten und transparenten Zugriff auf BS2000-Dateien unter POSIX. Somit können sowohl „einfache“ DVS-Dateien als auch Elemente von PLAM-Bibliotheken unter POSIX so bearbeitet werden, als ob es sich um POSIX-Dateien handelte.
Die Verwaltung von bs2fs-Dateisystemen umfasst folgende Aufgaben:
Anlegen des bs2fs-Containers mit dem POSIX-Installationsprogramm
Ein- und Aushängen des bs2fs-Containers
Ein und Aushängen von bs2fs-Dateisystemen
Ändern von Verwaltungsdateien, wenn die Listen der automatisch bereitzustellenden bzw. einzuhängenden Ressourcen aktualisiert werden sollen
Für das Ein- und Aushängen des bs2fs-Containers und von bs2fs-Dateisystemen, können Sie die entsprechenden Ausprägungen der Kommandos mount, mountall, umount, umountall bzw. die Datei /etc/vfstab verwenden. Außerdem unterstützen die Kommandos show_pubset_export und start_bs2fsd die Verwaltung von bs2fs-Dateisystemen.
Näheres dazu finden Sie im Handbuch "POSIX BS2000-Dateisystem bs2fs" [2].