Die POSIX-Benutzerattribute charakterisieren den Benutzer, treffen Voreinstellungen und legen Berechtigungen fest. POSIX-Benutzerattribute sind: Benutzernummer, Gruppennummer, Kommentar, Login-Verzeichnis und Programm. Sie entsprechen den Einträgen im Benutzerkatalog /etc/passwd eines UNIX-Systems. Die Datei /etc/passwd existiert aber in POSIX nicht.
Die POSIX-Benutzerattribute werden beim Einrichten einer BS2000-Benutzerkennung mit Standardwerten belegt (siehe "Standardwerte für POSIX-Benutzerattribute festlegen"). Die POSIX-Benutzerattribute einer BS2000-Benutzerkennung können mit dem Kommando "MODIFY-POSIX-USER-ATTRIBUTES" geändert werden.
Bereits existierenden BS2000-Benutzerkennungen wird beim First-Start oder beim Versionsumstieg automatisch die Standard-Benutzernummer zugeordnet (siehe "Einer BS2000-Benutzerkennung eine individuelle Benutzernummer zuordnen"). Die Standard-Benutzernummer einer existierenden BS2000-Benutzerkennung kann mit dem Kommando "MODIFY-POSIX-USER-ATTRIBUTES" geändert werden.
Die POSIX-Benutzerattribute sind Bestandteil des BS2000-Benutzereintrags im BS2000-Benutzerkatalog SYSSRPM.
Benutzernummer
Sie legt unter POSIX fest, wer der Eigentümer von Dateien und Dateierzeichnissen ist. Im Gegensatz zum BS2000 ist hier die BS2000-Benutzerkennung - oder besser der Login-Name - zweitrangig. Deshalb muss jeder BS2000-Benutzerkennung, die POSIX nutzen möchte, eine individuelle Benutzernummer zugeordnet werden (siehe Abschnitt "Einer BS2000-Benutzerkennung eine individuelle Benutzernummer zuordnen").
Eine Sonderrolle hat die Benutzernummer 0: Sie gibt ihrem Inhaber - zusammen mit der Gruppennummer 0 - die POSIX-Verwalter-Berechtigung, die im folgenden kurz Root-Berechtigung genannt wird. Die Systemkennung SYSROOT hat standardmäßig die Root-Berechtigung. Die Systemkennung TSOS erhält bei der Erstinstallation automatisch die Root-Berechtigung.
Gruppennummer
Sie legt die Zugehörigkeit zu einer POSIX-Gruppe fest. Diese POSIX-Gruppe erhält die Zugriffsrechte der Benutzerklasse „Gruppe“ für alle POSIX-Dateien, die dieser Benutzer erstellt.
Der Gruppennummer kann durch einen Eintrag im POSIX-Gruppenkatalog /etc/group ein Gruppenname zugeordnet werden (siehe "BS2000- und POSIX-Gruppen verwalten").
Kommentar
An dieser Stelle kann ein Kommentar zum Eigentümer der BS2000-Benutzerkennung eintragen werden.
Login-Verzeichnis
Es bestimmt den absoluten Pfadnamen des Dateiverzeichnisses, in das der Benutzer automatisch gelangt, wenn er mit POSIX verbunden wird. Dies ist im Falle
eines gemischten Programms, das aus dem BS2000 aufgerufen wird, der erste Aufruf einer POSIX-Schnittstelle (POSIX-SVCs).
eines Benutzers der POSIX-Shell die Verarbeitung des Kommandos /START-POSIX-SHELL
eines rlogin-Aufrufs die Verarbeitung des rlogin.
Programm
Dieses POSIX-Benutzerattribut bezeichnet den Namen des Programms, das gestartet wird, nachdem der Benutzer das Kommando "START-POSIX-SHELL" aufgerufen hat.