(report line printer status information)
lpstat gibt Informationen über alle mit lp gestellten Druckaufträge aus.
Nichtprivilegierte Benutzer erhalten nur Informationen über die von der eigenen Benutzerkennung gestarteten Druckaufträge.
Privilegierte Benutzer ($TSOS) erhalten Informationen über alle Druckaufträge.
Mit cancel können Sie laufende Druckaufträge abbrechen oder gestartete Druckaufträge löschen.
Syntax
lpstat[ -drst][ -a[list]][ -c[list]][ -o[list]][ -p[list]][ -u[list]][ ID....] |
Keine Option angegeben Für jeden mit lp gestellten und noch nicht vollständig ausgeführten Druckauftrag gibt lpstat eine Zeile mit folgenden Informationen aus:
Optionen list kann entweder als Aufzählung, durch Komma getrennt, angegeben werden oder als Aufzählung in Anführungszeichen, wobei die Listenelemente durch Komma oder Leerzeichen voneinander getrennt sein können.
Druckerstatus.
Druckergruppenname.
Ausgabe der Standard-Druckergruppe in folgender Form:
Ausgabe des Status der Druckaufträge.
Ausgabe des Druckerstatus.
Ausgabe des Spooler-Status:
Ausgabe des Spooler- und Druckerstatus:
Ausgabe der gesamten Status-Information (siehe Beispiel 2).
Benutzerkennung. Nichtprivilegierte Benutzer dürfen nur die eigene Benutzerkennung angeben.
Auftragsnummer, die von lp vergeben wird. |
Variable
TZ bestimmt die Zeitzone, die bei Datums- und Zeitangaben benötigt wird. |
Internationale Umgebung
Die folgenden Umgebungsvariablen beeinflussen die Ausführung des Kommandos lpstat: LANG Gibt einen Standardwert für die Variablen für die internationale Umgebung an, die nicht gesetzt oder Null sind. Ist LANG nicht gesetzt oder Null, wird der entsprechende Standardwert der internationalen Umgebung verwendet. Enthält eine der Internationalisierungsvariablen eine ungültige Einstellung, verhält sich das Kommando so, als sei keine der Variablen definiert worden. LC_ALL Ist diese Variable auf einen Wert gesetzt, d. h. ist sie nicht leer, überschreibt dieser Wert die Werte aller übrigen Internationalisierungsvariablen. LC_CTYPE Legt die internationale Umgebung für die Interpretation der Byte-Folgen eines Datentexts als Zeichen fest (z.B. Singlebytezeichen im Unterschied zu Mehrbytezeichen in Argumenten und Eingabedateien) sowie die Einteilung der Zeichen in Groß- und Kleinbuchstaben und deren Übereinstimmung. LC_MESSAGES Legt die internationale Umgebung für Format und Inhalt der Diagnosemeldungen fest, die in die Standardfehlerausgabe geschrieben werden. LC_TIME Legt das Format der Datums- und Zeitangaben fest, wenn die Informationen über die Druckaufträge mit den Optionen -a, -o, -p, -t oder -u ausgegeben wird. NLSPATH Legt den Pfad der Meldungsdateien für LC_MESSAGES fest. |
Beispiel 1
Informationen über anstehende und zur Zeit laufende Druckaufträge ausgeben:
|
Beispiel 2
Ausgabe aller Informationen
|
Siehe auch
lp, cancel |