Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

unalias - Variablen aus der alias-Tabelle löschen

&pagelevel(4)&pagelevel

(remove alias definitions)


Das in die POSIX-Shell sh eingebaute Kommando unalias löscht die mit alias vereinbarten Alias-Variablen.


Syntax


Format 1: unalias name ...
Format 2: unalias -a



Format 1: unalias name ...


name

Die durch name gegebenen Aliasdefinition wird gelöscht.



Format 2: unalias -a


-a

Alle Aliasdefinitionen werden gelöscht.

Endestatus

0Das Kommando wurde erfolgreich ausgeführt.
>0Einer der Operanden name ist kein gültiger Aliasname oder Fehler.

Internationale Umgebung

Die folgenden Umgebungsvariablen beeinflussen die Ausführung des Kommandos unalias:

LANG

Gibt einen Standardwert für die Variablen für die internationale Umgebung an, die nicht gesetzt oder Null sind. Ist LANG nicht gesetzt oder Null, wird der entsprechende Standardwert der internationalen Umgebung verwendet. Enthält eine der Internationalisierungsvariablen eine ungültige Einstellung, verhält sich das Kommando so, als sei keine der Variablen definiert worden.

LC_ALL

Ist diese Variable auf einen Wert gesetzt, d. h. ist sie nicht leer, überschreibt dieser Wert die Werte aller übrigen Internationalisierungsvariablen.

LC_CTYPE

Legt die internationale Umgebung für die Interpretation der Byte-Folgen eines Datentexts als Zeichen fest (z.B. Singlebytezeichen im Unterschied zu Mehrbytezeichen in Argumenten und Eingabedateien) sowie die Einteilung der Zeichen in Groß- und Kleinbuchstaben und deren Übereinstimmung.

LC_MESSAGES

Legt die internationale Umgebung für Format und Inhalt der Diagnosemeldungen fest, die in die Standardfehlerausgabe geschrieben werden.

NLSPATH

Legt den Pfad der Meldungsdateien für LC_MESSAGES fest.


Beispiel

Die bestehende Aliasdefinitionen werden ausgegeben und die mit dem Namen lx definierte Aliasvariable wird gelöscht.

$ alias

...

ll='ls -al'

local=typeset

ls=/usr/bin/ls

lx='ls -l'

nohup='nohup '

...

$ unalias lx

$ alias

...

ll='ls -al'

local=typeset

ls=/usr/bin/ls

nohup='nohup '

...

Siehe auch

alias