(return system name)
uname schreibt Informationen über das aktuelle Betriebssystem auf die Standard-Ausgabe.
Syntax
uname [ option] |
Keine Option angegeben Der Name des Betriebssystems wird ausgegeben, z.B. POSIX-BC.
(a - all) Es werden Informationen ausgegeben über den Namen des Betriebssystems, den Knotennamen der Anlage, die Versionsnummer des Betriebssystems, den Nachtragsstand der Betriebssystemsversion, den Maschinentyp und über die Prozessor-Bezeichnung,
(m - machine type) Der Name des Maschinentyps wird ausgegeben,
(n - node) Der Knotenname des Betriebssystems wird ausgegeben. Unter diesem Namen kann das System innerhalb eines Netzes angesprochen werden,
(p - processor type) Die Prozessor-Familie des Rechners, mit dem der Benutzer aktuell arbeitet, wird ausgegeben,
(r - release) Die Versionsnummer des Betriebssystems wird ausgegeben,
(s - system) Der Name des Betriebssystems wird ausgegeben. Unter diesem Namen ist das Betriebssystem auf der lokalen Installation bekannt,
(v - version) Die installierte POSIX-Version wird ausgegeben, |
Internationale Umgebung
Die folgenden Umgebungsvariablen beeinflussen die Ausführung des Kommandos uname: LANG Gibt einen Standardwert für die Variablen für die internationale Umgebung an, die nicht gesetzt oder Null sind. Ist LANG nicht gesetzt oder Null, wird der entsprechende Standardwert der internationalen Umgebung verwendet. Enthält eine der Internationalisierungsvariablen eine ungültige Einstellung, verhält sich das Kommando so, als sei keine der Variablen definiert worden. LC_ALL Ist diese Variable auf einen Wert gesetzt, d. h. ist sie nicht leer, überschreibt dieser Wert die Werte aller übrigen Internationalisierungsvariablen. LC_CTYPE Legt die internationale Umgebung für die Interpretation der Byte-Folgen eines Datentexts als Zeichen fest (z.B. Singlebytezeichen im Unterschied zu Mehrbytezeichen in Argumenten und Eingabedateien) sowie die Einteilung der Zeichen in Groß- und Kleinbuchstaben und deren Übereinstimmung. LC_MESSAGES Legt die internationale Umgebung für Format und Inhalt der Diagnosemeldungen fest, die in die Standardfehlerausgabe geschrieben werden. NLSPATH Legt den Pfad der Meldungsdateien für LC_MESSAGES fest. |
Beispiel
Sie möchten sich über den Knotennamen des Betriebssystems und über die Versionsnummer
|
Siehe auch
uname() [4] |