Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Arbeiten mit ROBAR

&pagelevel(2)&pagelevel

Auftraggeber für ROBAR in den BS2000-Systemen sind:

  • die bandverarbeitenden Programme von BS2000

  • das Benutzerprogramm ROBAR-CL-SDF

Wenn im BS2000-System ein Auftrag zur MBK-Verwaltung gegeben wird, z.B. das Montieren einer Kassette, dann wird er von ROBAR-CL-DCAM herausgefiltert und in Form einer Meldung an ROBAR-SV auf dem ROBAR-Server weitergegeben.

ROBAR-SV nimmt den Auftrag entgegen, wertet ihn aus und leitet ihn an das Archivsystem weiter. Dafür stehen in ROBAR-SV die so genannten ROBAR-Rule-Files (RRF) zur Verfügung, die Dateien zur Ablaufsteuerung (siehe Kapitel „ROBAR-Rule-Files“). Es handelt sich dabei um Gerätetyp-spezifische Dateien, in denen festgelegt ist, welche Maßnahmen das Archivsystem in bestimmten Situationen (beim Auftreten bestimmter Meldungen) ergreifen soll.

Ein Satz von Standarddateien gehört zum Lieferumfang von ROBAR-SV. Sofern die Standarddateien nicht alle Anforderungen an die Systemumgebung des Data Centers abdecken, können Sie diese Dateien eigenverantwortlich entsprechend anpassen, siehe Abschnitt „Änderungen in den ROBAR-Rule-Files“.

Während des Einsatzes von ROBAR dürfen Sie keine BS2000-Kommandos für vom Archivsystem verwaltete MBK-Geräte manuell eingeben
(z.B. CHECK-TAPE ACTION=*REPORT oder DETACH-DEVICE FORCE=*YES).

Kommandos für ein Archivsystem können auch über das Menü MANUAL des Menüprogramms robar von ROBAR-SV eingegeben werden.