Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

ROBAR-Rule-Files

&pagelevel(2)&pagelevel

Um auf die verschiedenen Gegebenheiten der Bandverarbeitung eines Data Centers reagieren zu können, haben Sie die Möglichkeit, Konsolmeldungen und deren Bearbeitung durch ROBAR selbst festzulegen. Dies geschieht mit Hilfe Gerätetyp-spezifischer Dateien zur Ablaufsteuerung, den so genannten ROBAR-Rule-Files (RRF), über die festgelegt wird, welche Maßnahmen das Archivsystem in bestimmten Situationen ergreifen soll.

ROBAR verwendet neben den BS2000-Dateien SYSPAR.ROBAR-CL.<ver>.MESSAGES und SYSPAR.ROBAR-CL.<ver>.PROZPARAM die in der Tabelle grau unterlegten RRFs auf dem ROBAR-Server:

Dateiname

Bedeutung

Siehe

SYSPAR.ROBAR-CL.<ver>.MESSAGES

Die Datei enthält die Meldungsnummern der Konsolmeldungen, die von ROBAR-CL an ROBAR-SV weitergeleitet werden

„Datei SYSPAR.ROBAR-CL.<ver>.MESSAGES“

SYSPAR.ROBAR-CL.<ver>.PROZPARAM

Die Datei enthält interne Parameter für die Ablaufsteuerung

„Datei SYSPAR.ROBAR-CL.<ver>.PROZPARAM“

message_file

Die Datei enthält alle für ROBAR relevanten BS2000- und Archivsystem-Meldungen

„Datei message_file“

message_xref

Die Datei enthält BS2000-, ROBAR- und Archivsystem-Aktionen, die durch Ereignisse ausgelöst werden, die in der Datei message_file festgelegt sind 1

„Datei message_xref“

message_resp

Die Datei enthält u.a. die Schlüsselwörter für die BS2000-und ROBAR-Aktionen der in message_xref verwendeten Meldungen

„Datei message_resp“

roboter_cmds

Die Datei enthält die in message_xref verwendeten Archivsystem-Kommandos

„Datei roboter_cmds“

error_defines

Die Datei enthält Aktionen für den Fehlerfall 1

„Datei error_defines“

TYPE-1/message_xref

Spezielle Datei für Geräte vom Typ LTO-Ux 2


1

Diese Dateien enthalten Schlüsselwörter für ROBAR-Aktionen

2

Die unterschiedlichen Rule-Files ermöglichen ROBAR, spezifische Geräteeigenschaften (z.B. Fehlerbehandlung) der jeweiligen Gerätetypen zu berücksichtigen

Die RRFs werden bei der Installation von ROBAR-SV in das Schnittstellen-spezifische message_storage-Verzeichnis gebracht, siehe „Dateiverzeichnisse und Dateien von ROBAR-SV“. Beim Start einer ROBAR-SV-Instanz werden sie zusammen mit den anderen Dateien der ROBAR-SV-Instanz in das Verzeichnis /var/lib/robar_abba/<ROBAR-SV-Instanz>/message_storage gebracht.

RRF-Sets sind verfügbar:

  • Set CentricStor für ETERNUS CS


Bei der Auslieferung von ROBAR werden Standard-ROBAR-Rule-Files sowohl für die BS2000-Systeme als auch für den ROBAR-Server mitgeliefert.

Sofern die Standarddateien nicht alle Anforderungen Ihres Data Centers abdecken, können Sie vor dem Einsatz von ROBAR eigenverantwortlich bei Bedarf auf die Belange des Data Centers angepasst werden, siehe Abschnitt „Änderungen in den ROBAR-Rule-Files“.