Ein ROBAR-Administrator oder -Operator startet eine ROBAR-SV-Instanz im ROBAR-SV-Manager, im Menüprogramm robar
oder mit dem Programm robar_start
.
Vorbereitungen vor dem ersten Start einer ROBAR-SV-Instanz
Richten Sie als ROBAR-Administrator eine ROBAR-SV-Instanz ein und erstellen Sie eine Schnittstellen-spezifische Konfigurationsdatei mit dem Namen der ROBAR-SV-Instanz (siehe „Schnittstellen-spezifische Konfigurationsdateien von ROBAR-SV“).
Der ROBAR-SV-Manager bietet dafür einen komfortablen Wizard, mit dem Sie eine neue ROBAR-SV-Instanz entweder komplett neu oder durch Modifikation einer bestehenden Konfigurationsdatei erstellen können. Folgendes Vorgehen wird empfohlen:
| Starten Sie den ROBAR-SV-Manager. |
| Wählen Sie im Menü |
| Wählen Sie im Menü |
| Wählen Sie im ersten Schritt, ob Sie eine ROBAR-SV-Instanz entweder komplett neu oder durch Modifikation einer bestehenden (oder hochgeladenen) Konfigurationsdatei erstellen möchten. |
| Machen Sie in den folgenden Schritten die nötigen Angaben für die neue Instanz. Der Wizard erstellt mit Ihren Angaben die Schnittstellen-spezifische Konfigurationsdatei mit dem Namen der ROBAR-SV-Instanz. |
Weitere ROBAR-SV-Instanzen benötigen jeweils eine eigene Schnittstellen-spezifische Konfigurationsdatei.
Starten einer ROBAR-SV-Instanz mit dem ROBAR-SV-Manager
| Starten Sie den ROBAR-SV-Manager. |
| Wählen Sie im Menü |
| Klicken Sie in der Registerkarte |
Starten einer ROBAR-SV-Instanz mit dem Menüprogramm robar
| Starten Sie das Menüprogramm |
| Wählen Sie das Menü |
| Wählen Sie die entsprechende Instanz mit den „Pfeil-nach-oben“- oder „Pfeil-nach-unten“-Tasten aus (inverse Darstellung) und wählen Sie die Funktion |
| Optional, aber empfohlen: |
Starten einer ROBAR-SV-Instanz mit dem Programm robar_start
Der ROBAR-Administrator oder -Operator kann eine ROBAR-SV-Instanz auch mit dem Programm robar_start
starten.
Aufruf:
robar_start <instance> [nocmx] [deltraces]
Operanden: | |
| Name der ROBAR-SV-Instanz, die gestartet werden soll |
| diese Angabe verhindert den Start der CMX-Komponenten (optional) |
| diese Angabe löscht die Trace-Dateien (optional) Folgende Trace-Dateien werden gelöscht:
|
Beispiel
robar_start -s myrobar deltraces
Auftragsdatei einer ROBAR-SV-Instanz
Alle Aufträge eines BS2000-Systems zur MBK-Verwaltung, die ROBAR-CL an ROBAR-SV weiterleitet, werden in der Auftragsdatei der für das Archivsystem zuständigen ROBAR-SV-Instanz gesammelt.
Die Auftragsdatei robar.mess
einer aktiven ROBAR-SV-Instanz befindet sich im Verzeichnis /var/lib/robar_abba/<instance>/cmx/
.
Status der MBK-Geräte beim Start einer ROBAR-SV-Instanz
Beim Start einer ROBAR-SV-Instanz wird für alle beim Start zugeschalteten Geräte ein in den ROBAR-Rule-Files vordefinierter Eintrag MFSAT
(START-ATTACH
) aufgerufen.
Der Status der MBK-Geräte wird von ROBAR-SV beim Start überprüft, wobei die Entries MFSMT
, MFSKE
und MFSOC
je nach Status der MBK-Geräte aufgerufen werden:
| Auf dem MBK-Gerät ist kein Datenträger montiert ( |
| Auf dem MBK-Gerät ist ein von BS2000 nicht verwendeter Datenträger montiert, der per KEEP-Kommando entfernt werden soll ( |
| Das MBK-Gerät ist belegt und wird gerade benutzt ( |