Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Datei SYSPAR.ROBAR-CL.<ver>.MESSAGES

&pagelevel(4)&pagelevel

Die BS2000-Datei SYSPAR.ROBAR-CL.<ver>.MESSAGES enthält die Meldungsschlüssel der Konsolmeldungen, die von ROBAR-CL an ROBAR-SV weitergeleitet werden sollen. Die angegebenen Meldungsinserts werden extrahiert und zusammen mit dem Meldungsschlüssel an ROBAR-SV übertragen.

Die Datei enthält alle zur Zeit für den Roboterbetrieb notwendigen Meldungsnummern. Dazu gehören auch Meldungsnummern von DMS, HSMS/ARCHIVE und MAREN.

Struktur der Dateieinträge

Kommentarzeilen beginnen generell mit *.

Ein Eintrag beginnt auf Spalte 1 der Zeile und hat die Form:

<msg_no;insert_list;<mn_insert>>, z.B. <NKVT010;0;1;<1>>.

Dabei bedeutet:

msg_no

7-stellige Meldungsnummer der BS2000-Meldung

insert_list

Liste der Insert-Nummern
Die Insert-Nummern entsprechen den variablen Textteilen in den BS2000-Meldungen. Sie sind in den BS2000-Meldungen durch (&nn) gekennzeichnet (nn = Insert-Nummer). Es können mehrere Inserts, getrennt durch ; angegeben werden. Die Inserts sind generell aufsteigend anzugeben.

mn_insert

Das Insert mit der mnemotechnischen Gerätebezeichnung (MN-Insert) ist dadurch besonders gekennzeichnet, dass die Nummer des MN-Inserts nochmals in spitzen Klammern ans Ende der Insert-Liste gestellt wird.
<1> bedeutet in obigem Beispiel, dass Insert &01 das MN-Insert ist. So kann aus einer Meldung das MN-Insert extrahiert werden. Dies dient der Filterung von Meldungen, bevor sie an ROBAR-SV weitergeleitet werden.

ROBAR-CL führt eine Tabelle, in der die für die verbundene ROBAR-SV-Instanz relevanten MNs verzeichnet sind. Eine Meldung mit MN-Insert wird nur dann an ROBAR-SV weitergeleitet, wenn das MN-Insert in der Tabelle der relevanten MNs für die verbundene ROBAR-SV-Instanz enthalten ist.

Beispiele

Die Meldung NKVT011 TAPE '(&00)' DISMOUNTED FROM DEVICE '(&01)' soll an ROBAR-SV weitergeleitet werden.

Die Konsolausgabe könnte folgendermaßen aussehen:
NKVT011 TAPE 'A0001K' DISMOUNTED FROM DEVICE 'G0'
Folgende Einträge in der Datei SYSPAR.ROBAR-CL.<ver>.MESSAGES wären zulässig:

Format 1:  <NKVT011;0;1<1>>
Format 2:  <NKVT011;1<1>>
Format 3:  <NKVT011;0>

Die Meldungen würden wie folgt an den ROBAR-Server weitergeleitet werden:

Format 1:  NKVT011 A0001K G0
Format 2:  NKVT011 G0
Format 3:  NKVT011 A0001K

Format 1 und 2 würden nur dann an ROBAR-SV weitergeleitet werden, wenn G0 im verbundenen ROBAR-SV konfiguriert ist.

Falsch wären z.B. folgende Einträge:

Format 4:  <NKVT011;0,1>
Format 5:  <NKVT011;1;0>
Format 6:  <NKVT011;0;2>

Bei Format 4 sind die Inserts nicht durch ; getrennt.

Bei Format 5 sind die Inserts nicht in aufsteigender Reihenfolge angegeben.

Bei Format 6 wurde Insert 2 gewählt, obwohl die BS2000-Meldung nur Insert 0 und Insert 1 enthält.

Auszug aus der Datei SYSPAR.ROBAR-CL.<ver>.MESSAGES

*---------------------------------------------------------------------#
* Tape-Messages
*---------------------------------------------------------------------#
<NKVT010;0;1;<1>>
<NKVT011;0;1;<1>>
<NKVT012;0;1;<1>>
<NKVT013;0;1;2;3;6;<1>>
<NKVT014;0;1;2;<1>>
<NKVT017;1;<1>>
<NKVT018;0;1;<1>>
<NKVT024;0;<0>>
<NKVT046;0;1;<1>>
<NKVT053;0;1;<1>>
<NKVT075;0;1;<1>>
<NKVT077;0;1;<1>>
<NKVT097;0;1;<1>>
<NKVT098;0;<0>>
*
*---------------------------------------------------------------------#
* DETACH/ATTACH-Messages
*---------------------------------------------------------------------#
<NKR0040;0;<0>>
<NKR0045;0;<0>>
<NKR0046;0;<0>>
<NKR0048;0;<0>>
<NKR0097;0;<0>>
<NKR0110;0;<0>>
*
*---------------------------------------------------------------------#
* MAREN
*---------------------------------------------------------------------#
<MARUP44;0;1;<1>>
<MARM1IB;0;1;<1>>
<MARM1IA;1;2;<2>>
<MARM1R0;0;1;2>
<MARM1R2;0;<0>>
<MARM1S1;0;1>
*
*---------------------------------------------------------------------#
* ROBAR-CL-SDF-Statements 
*---------------------------------------------------------------------#
<ROB1010;0;1>
<ROB1011;0;1>
<ROB1013;0;1;2;3>
<ROB1020;0>
<ROB1021;0;1;2>
<ROB1030;0;1;2>
<ROB1031;0;1;2>
<ROB1040;0;1;2>
<ROB1050;0;1;2;3>
*
*---------------------------------------------------------------------#
* Device-errors-Messages 
*---------------------------------------------------------------------#
<EXC0858;0>
*
*---------------------------------------------------------------------#
* MIM-Messages
*---------------------------------------------------------------------#
<NJT0031;0>
*
*---------------------------------------------------------------------#
* DMS-Messages 
*---------------------------------------------------------------------#
<DMS0591;1;2;3>
<DMS0DA3;0;1>
<DMS0DDB;0>
<DMS0DF7;0;1;<0>>
<DMS0DFB;0;3;<0>>
<DMS0DDE;0>
*
*---------------------------------------------------------------------#
* ARCHIVE-Messages 
*---------------------------------------------------------------------#
<ARC0000;0>
<ARC0018>
<ARC0850;0>
<ARC0901;1>
<ARC0902;1>
<ARC0903;1>
<ARC0906;1>
<ARC0907;0>
<ARC0908;0;1>
*
<FDB4015;0>
******** END ************************