Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

ROBAR-SV-Instanz

&pagelevel(5)&pagelevel

Jedes Archivsystem wird über eine ROBAR-SV-Instanz bedient.

Sollen mehrere Systeme ETERNUS CS gemeinsam betrieben werden, so ist für jedes der Archivsysteme eine eigene ROBAR-SV-Instanz erforderlich.

Eine ROBAR-SV-Instanz besteht aus:

Eine Installation von ROBAR-SV auf dem ROBAR-Server kann mehrere Archive (Lagerorte) oder Partitionen über unterschiedliche ROBAR-SV-Instanzen bedienen, siehe „Arbeiten mit mehreren Archiven“.

Der ROBAR-Administrator richtet eine ROBAR-SV-Instanz ein, indem er eine Schnittstellen-spezifische Konfigurationsdatei mit dem Namen der ROBAR-SV-Instanz erstellt.

Der ROBAR-Operator verwaltet die eingerichteten ROBAR-SV-Instanzen im ROBAR-SV-Manager (Menü ROBAR-SV Instanzen) oder im Menüprogramm robar (Menü INSTANCES). Der ROBAR-Operator kann die ROBAR-SV-Instanzen auswählen, starten, anhalten und sich Informationen über sie anzeigen lassen. Die ausgewählte ROBAR-SV-Instanz bleibt für weitere Aktionen voreingestellt.

ROBAR-SV-Instanzen können auch in der globalen Konfigurationsdatei ROBAR-SV vordefiniert werden. Sie werden dann automatisch gestartet, siehe Sektion „Konfigurationsparameter ABBA“ im Abschnitt „Globale Konfigurationsdatei für ROBAR-SV“.