Die Modulo-Operation liefert den ganzzahligen Rest einer Division; Operator ist der reservierte Name MOD.
Regeln:
Dem Operatornamen MOD muss ein Leerzeichen vorangehen und ein Leerzeichen folgen; andernfalls wird diese Zeichenfolge als Teil eines Variablennamens interpretiert.
Das Ergebnis wird nach folgender Formel berechnet:
A MOD B = A - (A / B) * B
Beispiel
Zuweisung | Ergebnis |
/Y = 9 MOD 4 | 1 |
/Z = -9 MOD 4 | -1 |
Der Variablen Y wird der Wert 1 zugewiesen, da der Ausdruck folgendermaßen berechnet wird:
9 MOD 4 = 9 - (9 / 4) * 4
Zunächst wird die Klammer aufgelöst: die Division 9 : 4 liefert als Ergebnis die Zahl 2,25; in die Gleichung eingesetzt wird dementsprechend die Zahl 2:
9 MOD 4 = 9 - 2 * 4
Entsprechend den Rechenregeln ergibt sich 9 - 8, das heißt:
9 MOD 4 = 1
Für die Zuweisung an die Variable Z ergibt sich entsprechend der Wert -1:
-9 MOD 4 = -9 - (-9 / 4) * 4 = -9 - (-2) * 4 = -9 - (-8) = -1