Die zum Lieferumfang von SDF-P gehörenden vordefinierten Funktionen ermitteln aus den Eingabeparametern des Funktionsaufrufs und den aktuellen Umgebungsdaten immer genau einen Rückgabewert. Dieser Wert ist das Funktionsergebnis.
Beispiel
Die Funktion USER-IDENTIFICATION( ) ist eine Funktion ohne Eingabeparameter, sie liefert als Rückgabewert die Benutzerkennung der laufenden Task.
Aufruf:
| Rückgabewert:
|
Beispiel
Die Funktion DATE( ) hat genau einen Eingabeparameter; sie liefert als Rückgabewert das aktuelle Datum. Der Eingabeparameter FORMAT bestimmt, in welchem Format das Datum übergeben wird, das heißt, wie die Werte für Tag, Monat und Jahr aufeinander folgen.
Aufruf:
Rückgabewert
DATE(FORMAT=*ISO) '1996-06-24176' DATE(FORMAT=*GERMAN) '24.06.1996' DATE(FORMAT=*AMERICAN) '06/24/96176'
Beispiel
Die Funktion FILL hat vier Eingabeparameter, auch sie liefert genau einen Rückgabewert, und zwar eine Zeichenfolge, die mit Füllzeichen auf die angegebene Länge aufgefüllt und in der angegebenen Richtung ausgerichtet ist.
Aufruf:
| Rückgabewert:
|