Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Abkürzungen von Namen und Schlüsselwörtern

&pagelevel(4)&pagelevel

Funktionsnamen dürfen nicht beliebig abgekürzt werden. Allerdings ist für einige Funktionen als Aliasname eine feste Abkürzung definiert; diese ist in der Syntaxdarstellung als Kurzname angegeben.

Beispiel

SUBSTRING( )

SUBSTR( )

Die Funktion kann sowohl mit dem Namen SUBSTRING als auch mit SUBSTR aufgerufen werden.

Parameternamen können bis zur Eindeutigkeit abgekürzt werden.

Nicht möglich ist eine Abkürzung in der Form „parameter =“. Diese Angabe wird zurückgewiesen.

Schlüsselwörter können entsprechend den SDF-Abkürzungsregeln bis zur Eindeutigkeit abgekürzt werden. Beachten Sie dabei Folgendes:

  • Die Eindeutigkeit der Abkürzung ist bei späteren SDF-P-Versionen eventuell nicht gegeben, wenn es neue Schlüsselwörter mit gleicher Abkürzungsmöglichkeit gibt. Daher sollte auf die maximale Abkürzbarkeit verzichtet werden.

  • Prozeduren sollten übersichtlich und leicht lesbar sein, dies wird durch die Abkürzung bis zur Eindeutigkeit erschwert.