Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Inhalt der Protokollierung

&pagelevel(5)&pagelevel

Prozedurintern und beim Aufruf von Hintergrund-Prozeduren kann angegeben werden, ob die aktuelle Angabe sich auf Kommandos oder auf Daten (oder beide) beziehen soll. Die Operanden LOGGING-ALLOWED bzw. LOGGING haben bei allen entsprechenden Kommandos die gleiche Form:

Soll sich die Angabe sowohl auf Kommandos als auch auf Daten beziehen, muss der Operand in der Form LOGGING[-ALLOWED] = *YES bzw. *NO angegeben werden.
Soll sich die Angabe nur auf Kommandos beziehen, muss der Operandenwert in der Form LOGGING[-ALLOWED] = *PARAMETERS(CMD = *YES) bzw. (CMD = *NO) angegeben werden.
Entsprechend gilt, wenn sich die Angabe nur auf das Protokollieren von Daten beziehen soll, der Operandenwert *PARAMETERS(DATA = *YES) bzw. (DATA = *NO).

Die nachfolgende Tabelle zeigt die Wechselwirkungen der Einstellungen in den Kommandos SET-PROCEDURE-OPTIONS, MODIFY-PROCEDURE-OPTIONS, CALL-PROCEDU-RE / INCLUDE-PROCEDURE.

Ob Kommandos oder Daten aktuell protokolliert werden, kann mit der vordefinierten Funktion LOGGING-MODE( ) abgefragt werden, und zwar mit dem Operanden STREAM = *CMD/*DATA.

SET-PROC-OPTION /
MOD-PROC-OPTION

Operand
LOGGING-ALLOWED=

CALL-PROCEDURE bzw. INCLUDE-PROCEDURE
Operand LOGGING =

*YES

*NO

*PARAM
(CMD = *Y)

*PARAM
(CMD = *N)

*PARAM
(DATA = *Y)

*PARAM
(DATA = *N)

*YES

K/D

-/-

K/*

-/*

*/D

*/-

*NO

-/-

-/-

-/-

-/-

-/-

-/-

*PAR(CMD= *Y)

K/D

-/-

K/*

-/*

*/D

*/-

*PAR(CMD = *N)

-/D

-/-

-/*

-/*

*/D

-/-

*PAR(DATA = *Y)

K/D

-/-

K/*

-/*

*/D

*/-

*PAR(DATA = *N)

K/-

-/-

K/*

-/-

*/-

*/-

               

K/DKommandos und Daten werden protokolliert
-/-weder Kommandos noch Daten werden protokolliert

K/-

nur Kommandos werden protokolliert

-/Dnur Daten werden protokolliert
*
                
ob Kommandos/Daten protokolliert werden, hängt von der Einstellung im Kommando MODIFY-PROCEDURE-TEST-OPTIONS ab.

Hinweise

  • Wenn S-Prozeduren protokolliert werden, weist das Protokoll immer Zeilennummer und Prozedurebene aus, so dass im Fehlerfall der Fehler leicht lokalisiert werden kann.

  • Wenn Schleifen protokolliert werden, wird das Kommando, das die Schleife einleitet, nur einmal protokolliert. Das Kommando, das die Schleife abschließt, wird bei jedem Schleifendurchlauf protokolliert.

  • Wenn vor dem Aufruf eines Kommandos eine S-Marke steht (marke:), werden Kommando und Marke getrennt protokolliert.

  • Kommentar-Kommandos werden nicht protokolliert. (Kommentar-Kommandos sind Kommandozeilen, die nur aus einem Kommentar bestehen.)