Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Ausgewählte SDF-P-Meldungen unterdrücken

&pagelevel(5)&pagelevel

Im Operanden SUPPRESS-SDP-MSG des Kommandos SET-PROCEDURE-OPTIONS wird festgelegt, ob die Ausgabe bestimmter SDF-P-Meldungen (aus der Meldungsklasse SDP) unterdrückt werden soll. Die Einstellung gilt nur in der aufrufenden Prozedur (wird nicht weitervererbt). SUPPRESS-SDP-MSG bietet als Operandenwerte *NONE und <structured-name 7..7>:

  • Standardeinstellung ist *NONE. Das bedeutet, dass die Meldungsausgabe nicht unterdrückt wird und alle SDF-P-Meldungen ausgegeben werden.

  • Bei expliziter Angabe eines Meldungsschlüssels aus der Meldungsklasse SDP wird die Ausgabe dieser Meldung unterdrückt. In einer Liste können auch mehrere Meldungsschlüssel angegeben werden.

Die Einstellungen können im Kommando MODIFY-PROCEDURE-OPTIONS geändert werden:

  • SUPPRESS-SDP-MSG=*NONE schaltet die Meldungsunterdrückung aus und es werden wieder alle SDF-P-Meldungen ausgegeben.

  • Mit SUPPRESS-SDP-MSG=*ADD(...) kann eine oder mehrere Meldungen in die Liste der zu unterdrückenden Meldungen aufgenommen werden.

  • Mit SUPPRESS-SDP-MSG=*REMOVE(...) kann eine oder mehrere Meldungen aus die Liste der zu unterdrückenden Meldungen wieder entfernt werden.