Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SAVE-RETURNCODE Aktuellen Kommando-Returncode sichern

&pagelevel(4)&pagelevel

Anwendungsgebiet: PROCEDURE

Kommandobeschreibung

SAVE-RETURNCODE sichert den aktuellen Kommando-Returncode, sodass er mit SDF-P-Funktionen ausgewertet werden kann. Zur Auswertung des Returncodes stehen die vordefinierten Funktionen SUBCODE1( ), SUBCODE2( ) und MAINCODE( ) zur Verfügung (siehe Kapitel „Vordefinierte Funktionen“).

SAVE-RETURNCODE ist erforderlich, wenn kein Fehler auftrat, der Returncode aber ausgewertet werden soll.

Der gesicherte Returncode ist bis zum nächsten aufgetretenen Fehler (Fehler in irgendeinem Kommando) oder bis zum SAVE-RETURNCODE-Kommando verfügbar.

Hinweis

Bei IF-CMD-ERROR führt SDF-P implizit ein SAVE-RETURNCODE-Kommando aus.

Format

SAVE-RETURNCODE


Kommando-Returncode

(SC2)SC1MaincodeBedeutung

0CMD0001Ohne Fehler

1CMD0202Syntaxfehler

3CMD2203Falsche Syntaxdatei

32CMD0221Systemfehler (interner Fehler)

130SDP0099Kein Adressraum mehr verfügbar