Anwendungsgebiet: PROCEDURE
Kommandobeschreibung
Mit dem Kommando SAVE-VARIABLE-CONTAINER werden Variablenbehälter gesichert.
Format
SAVE-VARIABLE-CONTAINER |
CONTAINER-NAME = <composed-name 1..64 with-wild(80)>(...) / list-poss(2000):<composed-name 1..64>(...) <composed-name 1..64 with-wild(80)>(...) ELEMENT-VERSION = *SAME / *INCREMENT list-poss(2000):<composed-name 1..64>(...) ELEMENT-VERSION = *SAME / *INCREMENT |
Operandenbeschreibung
CONTAINER-NAME =
Namen des Variablenbehälters.
CONTAINER-NAME = <composed-name 1..64 with-wild(80)>(...)
Variablenbehälter, der das angegebene Suchmuster erfüllt.
ELEMENT-VERSION =
Bezeichnet die Versionsnummer des Bibliothekselements.
ELEMENT-VERSION = *SAME
Die Versionsnummer des Elements bleibt unverändert.
ELEMENT-VERSION = *INCREMENT
Die Versionsnummer des Elements wird erhöht.
Es muss in OPEN-VARIABLE-CONTAINER LOCK-ELEMENT = *NO
angegeben sein.
CONTAINER-NAME = list-poss(2000): <composed-name 1..64>(...)
Namenliste der Variablenbehälter.
ELEMENT-VERSION =
Bezeichnet die Versionsnummer des Bibliothekselements.
ELEMENT-VERSION = *SAME
Die Versionsnummer des Elements bleibt unverändert.
ELEMENT-VERSION = *INCREMENT
Die Versionsnummer des Elements wird erhöht.
Es muss in OPEN-VARIABLE-CONTAINER LOCK-ELEMENT = *NO angegeben sein.
Kommando-Returncode
(SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung |
0 | CMD0001 | Ohne Fehler | |
1 | CMD0202 | Syntaxfehler | |
3 | CMD2203 | Falsche Syntaxdatei | |
32 | CMD0221 | Systemfehler (interner Fehler) | |
64 | CMD0216 | Erforderliches Privileg fehlt | |
64 | SDP0091 | Semantikfehler | |
130 | SDP0099 | Kein Adressraum mehr verfügbar |
Beispiel
Siehe Kommando SHOW-VARIABLE-CONTAINER-ATTR, "SHOW-VARIABLE-CONTAINER-ATTR Offene Variablenbehälter anzeigen ".