Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

LAYOUT-SCOPE( ) Layout-Geltungsbereich abfragen

&pagelevel(3)&pagelevel

Anwendungsgebiet: Variablenzugriff (Variablenname)

Die Funktion LAYOUT-SCOPE( ) gilt nur für Strukturlayouts und liefert deren Geltungsbereich (Scope). Der Geltungsbereich eines Strukturlayouts wird bei der Deklaration der Strukturelemente im Kommando BEGIN-STRUCTURE festgelegt.

Format

LAYOUT-SCOPE( )

LAYOUT-NAME = string_ausdruck

Ergebnistyp

STRING

Eingabeparameter

LAYOUT-NAME = string_ausdruck
Bezeichnet ein Strukturlayout.

Ergebnis

*TASK
Das Layout ist mit dem Geltungsbereich TASK deklariert.

*PROCEDURE
Das Layout ist mit dem Geltungsbereich PROCEDURE deklariert.

*INCLUDE
Das Layout ist mit dem Geltungsbereich INCLUDE deklariert.

Fehlermeldungen

SDP0442  LAYOUT EXISTIERT NICHT
SDP1101   SYNTAX-FEHLER IM VARIABLEN-NAMEN 

Beispiel

/BEGIN-STRUCTURE LAY1
/   DECLARE-ELEMENT ELEM1
/   DECLARE-ELEMENT ELEM2
/   DECLARE-ELEMENT ELEM3
/END-STRUCTURE
/A = LAYOUT-SCOPE(LAYOUT-NAME='LAY1')
/SHOW-VARIABLE A
A = *PROCEDURE 

Im Strukturdeklarationsblock zwischen BEGIN-STRUCTURE und END-STRUCTURE wird das Strukturlayout LAY1 deklariert. Standardmäßig hat das Strukturlayout den Geltungsbereich PROCEDURE.