Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

LENGTH( ) Stringlänge abfragen

&pagelevel(3)&pagelevel

Anwendungsgebiet: String-Analyse

Die Funktion LENGTH( ) liefert die Länge des angegebenen Strings.

Format

LENGTH( )

STRING = string_ausdruck

Ergebnistyp

INTEGER

Eingabeparameter

STRING = string_ausdruck
Bezeichnet den String, dessen Länge abgefragt wird.

Ergebnis

Zahl vom Typ INTEGER

Fehlermeldung

SDP1010  VARIABLE '(&00)' HAT KEINEN WERT

Beispiel 1

/SET-VARIABLE A = 'ANNAMARIA'
/SET-VARIABLE B = LENGTH(A)
/SHOW-VARIABLE B
B = 9

Beispiel 2

/DECLARE-VARIABLE VARLIST,MULTIPLE-ELEMENTS = *LIST 
/  VARLIST = *STRING-TO-VAR('(Terminal,Drucker,Tastatur,Prozessor)') 
/SHOW-VARIABLE VARLIST 
VARLIST(*LIST) = Terminal 
VARLIST(*LIST) = Drucker 
VARLIST(*LIST) = Tastatur 
VARLIST(*LIST) = Prozessor 
/FOR A = *LIST(VARLIST) 
/     B = LENGTH(A) 
/     SHOW-VARIABLE B 
/END-FOR 

Ausgabe:

B = 8 
B = 7 
B = 8 
B = 9 

Eine Listenvariable VARLIST wird mit Defaultwerten deklariert. Anschließend wird den ersten vier Elementen von VARLIST ein Wert, hier ein Wort, zugewiesen (hier werden die vier Werte in einer Zuweisung angegeben; siehe Kommando SET-VARIABLE, "SET-VARIABLE Variablen einen Wert zuweisen "). In der FOR-Schleife wird die Länge jedes Listenelements geprüft und ausgegeben.