Anwendungsgebiet: Prozedurinformationen
Die Funktion LOGGING-MODE( ) zeigt an, ob beim Aufruf des Kommandos CALL-PROCEDURE oder INCLUDE-PROCEDURE Protokollieren eingeschaltet wurde.
Die Protokollierung des Prozedurablaufs wird beim Aufruf des Kommandos CALL- oder INCLUDE-PROCEDURE im Operanden LOGGING festgelegt. Dabei kann die Protokollierung für Kommandofolge und Datenfluss unabhängig voneinander eingestellt werden. Gilt für eines oder beide BY-PROC-TEST-OPTION, wird der aktuelle Protokollierungsstatus über das Kommando MODIFY-PROC-TEST-OPTIONS bestimmt.
Zu beachten ist, dass LOGGING-MODE( ) für Kommandos und Daten getrennt aufgerufen werden muss.
Format
LOGGING-MODE( ) LOG-MODE( ) |
STREAM = *CMD / *DATA |
Ergebnistyp
STRING ('YES' / 'NO')
Eingabeparameter
STREAM =
Legt fest, welcher Protokolltyp abgefragt wird.
STREAM = *CMD
Fragt ab, ob die Kommandofolge protokolliert wird.
STREAM = *DATA
Fragt ab, ob der Datenfluss protokolliert wird.
Ergebnis
YES
Kommandos/Daten werden protokolliert.
NO
Kommandos/Daten werden nicht protokolliert.
Fehlermeldung
Keine Fehlermeldungen
Beispiel
/CALL-PROCEDURE PROC, LOGGING = *PAR(DATA = *BY-PROC-TEST-OPTION)
In der Prozedur PROC wird der Protokollstatus geprüft:
/IF (LOGGING-MODE (STREAM = *DATA) = 'NO') /MODIFY-PROCEDURE-TEST-OPTIONS LOGGING = *YES /END-IF
Wenn der Datenfluss noch nicht protokolliert wird, wird Protokollieren mit MODIFY-PROCEDURE-TEST-OPTIONS eingeschaltet.