Anwendungsgebiet: Stringfunktionen
Die Funktion VERIFY( ) prüft zwei Strings und liefert als Ergebnis die Position des ersten Zeichens im String (STRING), das nicht im Suchstring (PATTERN) enthalten ist. Die Anzahl und Reihenfolge der Zeichen in den einzelnen Strings bleibt dabei unberücksichtigt. Die Suchrichtung ist frei wählbar, die Positionsangabe gilt immer ab Anfang des ersten Strings.
Format
VERIFY( ) |
STRING = string_ausdruck1 ,PATTERN = string_ausdruck2 ,DIRECTION = *FORWARD / *REVERSE |
Ergebnistyp
INTEGER
Eingabeparameter
STRING = string_ausdruck1
Bezeichnet den Vergleichsstring, der nach dem bei PATTERN angegebenen Suchstring durchsucht wird.
PATTERN = string_ausdruck2
Bezeichnet den Suchstring.
DIRECTION =
Bezeichnet die Suchrichtung.
DIRECTION = *FORWARD
Die Suche beginnt am Anfang von string_ausdruck1, das heißt, string_ausdruck1 wird von links nach rechts durchsucht.
DIRECTION = *REVERSE
Die Suche beginnt am Ende von string_ausdruck1, das heißt, string_ausdruck1 wird von rechts nach links durchsucht.
Ergebnis
Positiver Integer-Wert, der die Position des ersten Zeichens im Vergleichsstring angibt, das nicht im Suchstring enthalten ist.
0
Alle Zeichen des Vergleichsstrings sind im Suchstring enthalten.
Fehlermeldung
SDP0413 NICHT ZULAESSIGE LAENGENANGABE
Beispiel 1
/A = '314!59' /B = '0123456789' /C = VERIFY(STRING = A, PATTERN = B) /SHOW-VARIABLE C C = 4
Beispiel 2
Das erste Zeichen, das in einer Zeichenkette nicht das Leerzeichen ist, wird gesucht.
/A = 'xyz' /B = VERIFY(STRING = A, PATTERN = ''BLANK'') /SHOW-VARIABLE B B = 1