Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Spezielle Eingaben

&pagelevel(4)&pagelevel

!als Operandenwert setzt für diesen Operanden den Default-Wert. Nachfolgende Zeichen brauchen nicht gelöscht zu werden.
!als erstes Zeichen des Kommando- bzw. Anweisungsnamens definiert die angegebenen Operandenwerte als task-spezifische Default-Werte des Kommandos bzw. der Anweisung. Das Kommando bzw. die Anweisung wird nicht ausgeführt.
?als Operandenwert gibt Informationen über die möglichen Operandenwerte aus. In der NO-Form bekommt der Benutzer die Eingabe wieder angezeigt und wird zur Eingabe der Operanden aufgefordert. „?“ nach einem Kommandonamen wechselt in den temporär geführten Dialog (siehe "Eingabe im temporär geführten Dialog").
??als Operandenwert liefert Informationen zu Datentypen, die als Operandenwert zugelassen sind.
^als Operandenwert eines „geheimen“ Operanden fordert ein dunkelgesteuertes Eingabefeld für die verdeckte Eingabe des Operandenwertes an.
als letztes Zeichen zeigt an, dass das Kommando bzw. die Anweisung in der nächsten Eingabezeile fortgesetzt wird.

löscht ab der Schreibmarke alle Zeichen der Eingabezeile.

ermöglicht geblockte Eingabe (siehe Abschnitt „Geblockte Eingaben“).

In ein und demselben Kommando kann der gleiche Operand mehrmals angegeben werden. Es wird jedoch nur die letzte Angabe zu diesem Operanden akzeptiert.

Bei Angabe des Operandenwertes *SECRET (sowohl explizit als auch implizit durch Vorbesetzung) gibt SDF ein dunkelgesteuertes Eingabefeld für die verdeckte Eingabe des Operandenwertes aus (siehe "Eingabe im temporär geführten Dialog").