Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

GUARDS mit MSCF und SPVS

Mit Ausnahme der Administratorkommandos /CHANGE-GUARD-FILE, /REPAIR-GUARD-FILE, /SHOW-GUARD-MANAGEMENT-STATUS, /SHOW-EVALUATED-CONDITIONS und dem Makro CHKSAC sind alle Kommandos und Makros in einem MSCF-Verbund verwendbar. Ob die im Guard-Namen angegebene Benutzerkennung existiert, kann im MSCF-Verbund nur für Shared-Pubset-Betrieb überprüft werden.

In einem Verbund von Rechnern mit abgestimmter Umgebung wird vorausgesetzt, dass Datum und Uhrzeit in allen Rechnern übereinstimmen.

Verschiedene SECOS-Versionen im MSCF-Verbund

ACHTUNG!
Wenn Sie in einem Mehrrechnerverbund verschiedene Versionen von SECOS nutzen wollen, beachten Sie bitte stets die aktuellen Freigabeinformationen. Bei Nutzung von Shared Pubsets ist insbesondere zu beachten, dass fast alle Kataloge (z.B. Dateikatalog TSOSCAT oder Guardskatalog SYSCAT.GUARDS) vom Master des Pubsets verwaltet werden. Deshalb kann es zu funktionalen Einschränkungen kommen, wenn auf Master und Slave eines Shared Pubsets unterschiedliche SECOS-Versionen im Einsatz sind, und es kann zu funktionalen Änderungen führen, wenn ein Masterwechsel stattfindet und auf dem neuen Master eine andere Version von SECOS im Einsatz ist als auf dem alten.