Folgende Kommandos und Makros sind uneingeschränkt RFA-fähig:
Kommando | Makro |
CREATE-GUARD | CREGUAD |
DELETE-GUARD | DELGUAD |
SHOW-GUARD-ATTRIBUTES | |
ADD-ACCESS-CONDITIONS | MODSAC |
MODIFY-ACCESS-CONDITIONS | MODSAC |
REMOVE-ACCESS-CONDITIONS | REMSAC |
SHOW-ACCESS-ADMISSION | |
SHOW-ACCESS-CONDITIONS |
Die folgenden Kommandos und Makros sind nur unter den angegebenen Bedingungen RFA-fähig:
COPY-GUARD oder Makro COPGUAD
Ziel- und Quell-Guard müssen auf demselben Rechner lokal zugreifbar sein.
MODIFY-GUARD-ATTRIBUTES oder Makro MODGUAD
Soll ein Guard umbenannt werden, so müssen Ziel- und Quell-Guard auf demselben Rechner lokal zugreifbar sein.
Makro SHWGUAD
Die Größe des Ausgabebereichs ist abhängig von RFA (maximal 64KB). Ist der Ausgabebereich größer als die maximale Blockgröße in RFA, wird pro Aufruf der Übertragung nur Information von maximal 64KB übertragen. Die verbliebene Information kann durch wiederholten Aufruf übertragen werden. Auf diese Weise geht keine Information des Makros verloren.
Makro SHWSAC
Die Größe des Ausgabebereichs ist abhängig von RFA (maximal 64KB). Ist der Ausgabebereich größer als die maximale Blockgröße in RFA, wird pro Aufruf der Übertragung nur Information von maximal 64KB übertragen. Die verbliebene Information kann durch wiederholten Aufruf übertragen werden. Auf diese Weise geht keine Information des Makros verloren.
Alle übrigen Kommandos und Makros sind nicht RFA-fähig. Das sind insbesondere alle Kommandos und Makros des Standardschutzes und des Miteigentümerschutzes.