Loading...
Select Version
ARCHIVE erkennt einen Guardskatalog und sperrt ihn während der Sicherung gegen Schreibzugriffe, damit ein konsistenter Stand gesichert wird. Während der Sicherung sind nur Lesezugriffe möglich.
Eine selektivere Möglichkeit der Sicherung bietet GUARDS-SAVE (siehe "Dienstprogramm GUARDS-SAVE").
Soll ein mit ARCHIVE gesicherter Guardskatalog wieder rekonstruiert werden, so muss er zuerst unter dem Namen SYSCAT.GUARDS.BAK unter der Kennung TSOS rekonstruiert werden, um ihn anschließend mit dem Kommando CHANGE-GUARD-FILE zu aktivieren.