Die SSINFO-Datei wird beim Importieren eines Pubset gelesen. Über sie kann gesteuert werden, wie viele Pubsets (d. h. wie viele GUARDS-Kataloge) jeweils von einer eigenen GUARDS-Servertask bearbeitet werden sollen. Standardmäßig wird für jedes importierte Pubset eine eigene GUARDS-Servertask zur Bearbeitung des auf dem Pubset angelegten GUARDS-Katalogs aufgebaut.
In der SSINFO-Datei werden die Steuerparameter in Form von ISP-Kommandos angegeben. Die SSINFO-Datei wird mit einem gängigen Editor bearbeitet. Zusätzlich kann die Datei Kommentare enthalten.
Datei- und Verarbeitungseigenschaften
Die SSINFO-Datei ist eine SAM-Datei. Die Datensätze der SSINFO-Datei haben variable Länge. Eine Shared-Update-Verarbeitung ist nicht nötig, da beim Subsystem-Start und beim Importieren nur lesend auf die SSINFO-Datei zugegriffen wird.
Dateieigenschaften:
Zugriffsmethode ist SAM
Satzformat ist variable Länge
Blocklänge ist 2048 Byte
Verarbeitungseigenschaften:
keine Shared-Update-Verarbeitung
Aufbau der SSINFO-Datei
Die ersten Datensätze der SSINFO-Datei beginnen mit „*“, sind somit als Kommentar gekennzeichnet, und enthalten einen Hilfetext für die Spezifikation der Steuerparameter.
Außer Kommentarzeilen kann die SSINFO-Datei nur noch folgendes Kommando enthalten:
SET-TASK-DISTRIBUTION PUBSET = list-poss(16): <catid 1..4> / *HOME
Mit diesem Kommando werden die Pubsets zusammengefasst, die von einer GUARDS-Servertask bedient werden sollen. *HOME bezeichnet den Home-Pubset. Bei Angabe von *HOME braucht die SSINFO-Datei nicht angepasst werden, wenn sich der Home-Pubset ändert.
Eine GUARDS-Servertask kann maximal 16 Pubsets verwalten. Der Operand PUBSET hat die maximale Länge von 255 Zeichen.
Mehrere Single-Feature-Pubsets (SF-Pubsets) können zu einem System-Managed-Pubset (SM-Pubset) zusammengefasst werden. In diesem Fall werden die ehemaligen SF-Pubsets nur noch über die Katalogkennung des SM-Pubsets angesprochen.
Wird ein SM-Pubset generiert, so muss die Systembetreuung darauf achten, dass das Kommando SET-TASK-DISTRIBUTION in der SSINFO-Datei entsprechend angepasst wird.
Verhalten bei fehlerhaften Steuerparametern
Falls fehlerhafte Steuerparameter in der SSINFO-Datei eingetragen sind, gilt für die betroffenen Pubsets die Defaultregelung: für jeden Pubset wird eine GUARDS-Servertask erzeugt.
Eine Aktualisierung der SSINFO-Datei bzw. eine Korrektur der fehlerhaften Steuerparameter findet nicht statt. Kann die SSINFO-Datei nicht ausgewertet werden, wird dies mit einer Meldung auf die Konsole protokolliert.