Zum Beenden des DBAccess-Servers wird das Administrationsprogramm gestartet mit dem Kommando
/START-SESDBA-ADMINISTRATION
Wie der Server verwendet das Administrationsprogramm eine Initialisierungsdatei (siehe Abschnitt „Initialisierungsdatei (Startparameter)"), deren Name über SYSDTA eingelesen wird. Standardmäßig heißt sie SYSDAT.SESDBA.091.INIT
. Falls der Standardname verwendet werden soll, genügt die Eingabe von DUE bzw. einer Leerzeile in Prozeduren..
Anschließend fordert das Programm über SYSDTA ein Kommando an. Alle Kommandos und Parameter können auch in Kleinbuchstaben eingegeben werden. Zum Beenden gibt es folgende Kommandos:
CLOSE | Der DBAccess-Server (Verteilertask und freie Servertasks) wird beendet. |
CLOSE ALL | Der DBAccess-Server wird komplett beendet (einschließlich Administration). |
CLOSE_ALL | Dieses Kommando wird aus Kompatibilitätsgründen weiterhin unterstützt. |
END | Das Administrationsprogramm wird beendet. |
Das Administrationsprogramm kann im Dialog, in einer Prozedur oder als Batch-Job gestartet werden. In Prozeduren und Batch-Jobs kann das auszuführende Kommando in der Prozedur angegeben werden.
Beispiel für die Kommandofolge in einer Prozedur
(IN) /ASSIGN-SYSDTA TO-FILE=*SYSCMD (IN) /START-SESDBA-ADMINISTRATION (OUT) Enter Name of INI-file (default is SYSDAT.SESDBA.091.INIT): (IN) <INI-Dateiname> oder Leerzeichen (OUT) Enter administration command: (IN) CLOSE ALL