Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Anwenderdaten entladen mit UNLOAD

Mit der Utility-Anweisung UNLOAD kann der Datenbankverwalter Anwenderdaten aus einer Tabelle einer SESAM/SQL-Datenbank in eine SAM-Datei mit variabler Satzlänge schreiben. Dabei kann der Datenbankverwalter wählen,

  • ob SESAM/SQL das Format festlegt (Standardformat)

  • ob er das Format für die Ausgabedatei selbst festlegt (selbst-definiertes Format)

  • ob die Ausgabedatei im Delimiter-Format erstellt wird

  • ob die Ausgabedatei im CSV-Format erstellt wird

  • ob die Ausgabedatei als Transferdatei erstellt wird

  • ob die Ausgabedatei so erstellt wird, dass sie als Eingabedatei im UNLOAD_FORMAT für die Utility-Anweisung LOAD verwendet werden kann.

Die Ausgabedatei wird mit Coded Character Set Name (CCSN) angelegt. Im DELIMITER_FORMAT, im CSV-Format und im selbst definierten Format werden die auszugebenden Daten nötigenfalls in den codierten Zeichensatz der Ausgabedatei konvertiert. Im CSV-Format können auch die Spaltennamen (in der ersten Zeile) ausgegeben werden.

Sie können ganze Tabellen (UNLOAD TABLE) oder auch Daten aus ausgewählten Spalten der Tabelle ausgeben (UNLOAD DATA).

Mit UNLOAD ONLINE können Sie Anwenderdaten von Basistabellen oder Views ausgeben. Die auszugebenden Daten können durch eine Suchbedingung eingeschränkt und eine Sortierreihenfolge für die Ausgabedatei kann definiert werden.

Bei UNLOAD OFFLINE können Sie Anwenderdaten von Basistabellen ausgeben. Außerdem können Sie Daten ausgeben:

  • aus einem Anwender-Space, für den die Reparatur nicht vollständig durchgeführt werden konnte (Klausel FROM SPACE, Zustand des Anwender-Space: „recover pending“)

  • aus einem SESAM-Sicherungsbestand (Klausel FROM COPY_FILE)

Fehlerdatei bei UNLOAD

SESAM/SQL legt beim UNLOAD bei Bedarf eine neue Datei an oder schreibt die bestehende Datei fort. Der Dateiname lautet:


catalog.space.EXC.U
datei.EXC.U

bei UNLOAD OFFLINE bzw.
bei UNLOAD ONLINE


catalog

space

Name der Datenbank.

Name des Anwender-Space, auf dem die Tabelle liegt, von der ausgegeben
werden soll. Bei einer partitionierten Tabelle wird der Spacename der ersten
Partition verwendet. Die Fehlerdatei enthält die Fehlerinformationen für alle
Partitionen der Tabelle.

datei

Name der Datei, die in der Klausel INTO FILE angegeben ist.

Eine bereits existierende Fehlerdatei wird fortgeschrieben. Die Einträge aus verschiedenen UNLOAD-Anweisungen sind durch eine Überschriftszeile getrennt. Wenn eine Fehlerdatei mindestens einen Satz enthält, wird eine Warnung ausgegeben.