Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

CAT-REC-Datei pflegen

Die CAT-REC-Datei enthält Einträge zu den SESAM-Sicherungsbeständen des CatalogSpace sowie Informationen zu den CAT-LOG-Dateien. Im Abschnitt „Dateien und Tabellen für das Media-Recovery“ ist die CAT-REC-Datei ausführlich beschrieben.

Mit Hilfe des Utility-Monitors kann sich der Datenbankverwalter über den Inhalt der CAT-REC-Datei informieren. Er kann auch CAT-REC-Dateien online oder offline modifizieren und so Sätze zu nicht mehr benötigten SESAM-Sicherungsbeständen daraus löschen (siehe Handbuch „ Utility-Monitor“).

Mit der Utility-Anweisung MODIFY kann der Datenbankverwalter die aktuelle CAT-REC-Datei online modifizieren (siehe Handbuch „ SQL-Sprachbeschreibung Teil 2: Utilities“).

Die CAT-REC-Datei sollte mit Dual Recording by Volume oder mit Dual Copy doppelt geführt werden. Ein SESAM-Sicherungsbestand der CAT-REC-Datei kann zwar erstellt werden, wenn die Datenbank nicht im SQL-Datenbankverzeichnis eingetragen ist. Änderungen nach dem Zeitpunkt des Erstellens dieses SESAM-Sicherungsbestandes würden jedoch nicht automatisch protokolliert, so dass die CAT-REC-Datei gegebenenfalls nur auf den Stand dieses SESAM-Sicherungsbestandes zurückgeführt werden könnte.