Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Metadaten von SESAM-Sicherungsbeständen pflegen

Die Catalog-Tabellen RECOVERY_UNITS und DA_LOGS liegen auf dem Catalog-Space der Datenbank. RECOVERY_UNITS enthält Einträge zu den SESAM-Sicherungsbeständen der Anwender-Spaces, in DA_LOGS sind Informationen zu den DA-LOG-Dateien abgelegt.
Im Abschnitt „Dateien und Tabellen für das Media-Recovery“ sind die Catalog-Tabellen RECOVERY_UNITS und DA_LOGS ausführlich beschrieben.

Die CAT-REC-Datei (Catalog-Recovery-Datei) enthält Recovery-Unit-Sätze für den Catalog-Space und dazu gehörige CAT-LOG-Sätze.
Im Abschnitt „CAT-REC-Datei“ ist die CAT-REC-Datei ausführlich beschrieben..

Mit der Utility-Anweisung MODIFY kann der Datenbankverwalter

  • in der Catalog-Tabelle RECOVERY_UNITS Sätze löschen, die sich auf SESAM-Sicherungsbestände eines bestimmten Anwender-Space beziehen.

    Mindestens die letzten beiden Sätze bleiben immer erhalten. Einer der verbleibenden Sätze bezieht sich auf den zuletzt erstellten SESAM-Sicherungsbestand des Anwender-Space. Ansonsten werden für diesen Anwender-Space wahlweise alle übrigen Sätze oder Sätze eines bestimmten Alters gelöscht.

  • in den Catalog-Tabellen RECOVERY_UNITS und DA_LOGS Sätze unabhängig von ihrer Zuordnung zu bestimmten Anwender-Spaces löschen.

    Erhalten bleiben in RECOVERY_UNITS pro Anwender-Space mindestens die letzten beiden Sätze. Einer der verbleibenden Sätze muss sich auf den zuletzt erstellten SE-SAM-Sicherungsbestand des Anwender-Space beziehen. Ansonsten werden wahlweise alle übrigen Sätze oder Sätze eines bestimmten Alters aus RECOVERY_UNITS gelöscht.
    In DA_LOGS bleiben jeweils nur die Sätze zu DA-LOG-Dateien erhalten, die an SESAM-Sicherungsbestände anschließen, für die nach Ausführung von MODIFY noch Sätze in RECOVERY_UNITS verblieben sind.

    Fremdkopien stellen in diesem Zusammenhang einen Sonderfall dar. Bei der Arbeit mit ihnen entstehen keine neuen Einträge in der Tabelle RECOVERY_UNITS. Um aus der Catalog-Tabelle DA_LOGS Sätze löschen zu können, kann die Klausel UNRESTRICTED angegeben werden. Es werden dann Sätze aus den DA_LOGS gelöscht, ohne Rücksicht auf einen letzten RECOVERY_UNITS Satz.

    ACHTUNG!
    Mit UNRESTRICTED werden in den RECOVERY_UNITS und DA_LOGS alle Sätze mit dem angegebenen Alter gelöscht, bis auf den jeweils letzten. Dieser bleibt aus technischen Gründen erhalten. Es ist kein RECOVER mehr möglich, wenn die dafür benötigten Sätze in den Catalog-Tabellen RECOVERY_UNITS und DA_LOGS gelöscht wurden. Der älteste für eine Fremdkopie eines Space benötigte Satz in DA_LOGS ist der Satz, der beim Schließen des Space nach dem letzten Update auf ihm entstanden ist. Entsteht die Fremdkopie während oder nach einer Session, in der der Space nicht geöffnet wurde oder in der nur gelesen wurde, wird der Aufsetzpunkt im Space nicht aktualisiert.
  • in der aktuellen CAT-REC-Datei Recovery-Unit- und CAT-LOG-Sätze löschen, die sich auf SESAM-Sicherungsbestände des Catalog-Space beziehen.

    Erhalten bleibt in der CAT-REC-Datei der jüngste Recovery-Unit-Satz und die dazu gehörenden CAT-LOG-Sätze, damit noch eine Recovery mit SESAM/SQL möglich ist. Ansonsten werden alle übrigen Sätze oder Sätze eines bestimmten Alters gelöscht.

    Fremdkopien stellen in diesem Zusammenhang einen Sonderfall dar. Bei der Arbeit mit ihnen entstehen keine Recovery-Unit-Sätze in der CAT-REC-Datei. CAT-LOG-Sätze können nicht ohne entsprechenden Recovery-Unit-Satz gelöscht werden.