Mit dem kostenpflichtigen Softwareprodukt SPACEOPT werden Volumes eines Pubsets reorganisiert, um die im Laufe der Zeit entstandene Fragmentierung der Speicherbereiche zu beseitigen und die Anzahl der Extents der Dateien zu verringern.
SPACEOPT bereinigt eine Fragmentierung durch die optimale Verlagerung (Reorganisation) der Datei-Extents auf den Volumes eines Pubsets, siehe Handbuch „SPACEOPT (BS2000)“.
Mit SPACEOPT können auch geöffnete Dateien reorganisiert werden. Folgendes ist aber zu beachten:
Das Reorganisieren von Dateien ist mit einem physikalischen Verlagern von Datei-Extents verbunden. Deshalb sollte diese Funktion nur zu Zeiten durchgeführt werden, in denen die I/O-Last der betroffenen Volumes gering ist.
Für das Reorganisieren der Dateien sperrt SPACEOPT temporär die entsprechenden BS2000-Katalogeinträge. Soll eine betroffene Datei geöffnet oder erweitert werden, so unterbricht SPACEOPT seine Verarbeitung, gibt seine Sperre auf, lässt den Auftrag passieren. SPACEOPT setzt dann nach erneutem Erwerb der Katalogsperre seine Verarbeitung fort. Dieser Vorgang wird pro Datei bis zu dreimal wiederholt, bevor die Datei von der Reorganisation ausgenommen wird.