Welches Konnektionsmodul zu einem Anwenderprogramm gebunden werden muss, hängt davon ab, ob das Anwenderprogramm mit dem independent DBH oder dem linked-in DBH zusammenarbeiten soll.
Für Anwenderprogramme, die mit dem independent DBH zusammenarbeiten, existiert pro Betriebsart genau ein Konnektionsmodul:
TIAM-Anwendungen werden mit dem Konnektionsmodul SESMOD gebunden, DCAM-Anwendungen mit SESDCAM und UTM-Anwendungen mit SESUTMC.
Anwenderprogramme, die mit dem linked-in DBH zusammenarbeiten, müssen stets mit dem Konnektionsmodul SESLINK gebunden werden. Bei den Dienstprogrammen SEDI61L und SEDI63L ist das Modul SESLINK bereits eingebunden.
Konnektionsmodul |
DBH |
Betriebsart |
Oberbegriff |
SESMOD |
independent DBH |
TIAM |
DBCON |
SESDCAM |
independent DBH |
DCAM (nur CALL-DML) |
DBCON |
SESUTMC |
independent DBH |
UTM |
DBCON |
SESLINK |
linked-in DBH |
DBCONL |
Tabelle 51: Konnektionsmodul-Varianten