Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Cursor-Puffer

Im Cursor-Puffer speichert der DBH Zwischenergebnisse von Wiedergewinnungsanweisungen..

Ist der Cursor-Puffer zu klein dimensioniert, so werden bei Pufferüberlauf die Daten des Cursor-Puffers in eine oder mehrere interne Cursor-Dateien (siehe Abschnitt „Cursor-Dateien für Wiedergewinnungsanweisungen“) geschrieben.

Um die Anzahl der Zugriffe auf Cursor-Dateien möglichst gering zu halten, kann der Systemverwalter über eine DBH-Option die Größe des Cursor-Puffers der jeweiligen DBH-Session anpassen und so die Behandlung von Wiedergewinnungsanweisungen optimieren.

Für die Dimensionierung des Cursor-Puffers bietet die DBH-Statistik des SESAM/SQL-Dienstprogramms SESMON Entscheidungshilfen (siehe Handbuch „ Datenbankbetrieb“).