Die CAT-REC-Datei (Catalog Recovery-Datei) dient als Steuerdatei für das Recovery des Catalog-Space und der gesamten Datenbank. Es gibt sie in verschiedenen Ausprägungen, wenn mit Logging-Dateien gearbeitet wird:
als CAT-REC-Datei (Original);
wird beim CREATE CATALOG erstellt oder beim ersten COPY der Datenbank, wenn die Datenbank ohne Logging-Dateien erstellt wurde.
Sie beschreibt den aktuellen Stand des Originals.als CAT-REC-Kopie;
wird beim COPY CATALOG[_SPACE] oder CHANGE-CATLOG angelegt als definierter Aufsetzpunkt für das Arbeiten mit Replikaten. Mit jedem COPY oder CHANGE-CATLOG wird eine eventuell vorhandene Kopie überschrieben.
Auf diesen Stand kann dann ein Replikat nachgefahren werden.als CAT-REC-Datei des Replikats;
wird beim CREATE REPLICATION angelegt. Sie enthält alle Sätze bis einschließlich des Sicherungssatzes, mit dem das Replikat erzeugt wurde.Benötigt wird diese Datei in zwei Situationen:
Wenn ein REFRESH REPLICATION durchgeführt werden soll. Aus der inhaltlichen Differenz der CAT-REC-Kopie und der CAT-REC-Datei des Replikats wird der Auftrag für REFRESH REPLICATION gebildet
Wenn mit RECOVER CATALOG USING/TO REPLICATION eine Originaldatenbank mit Hilfe des Replikats repariert, zurückgesetzt oder neu in das SQL-Datenbankverzeichnis eingetragen wird. Das Replikat der CAT-REC-Datei wird dabei zur CAT-REC-Datei des Originals.
Inhalt der CAT-REC-Datei
Die CAT-REC-Datei enthält Sätze mit folgenden Informationen:
Kennblock
enthält den Kennsatz und den Datenbanknamen.CREATE CATALOG-Satz
enthält Angaben zum Catalog-Space aus Sicht des BS2000 wie z.B. Primär- und Sekundärzuweisung, BS2000-Kennwort und Speichermedium.Sätze zu den SESAM-Sicherungsbeständen des Catalog-Space
Jeder Satz enthält Informationen zu einem bestimmten SESAM-Sicherungsbestand des Catalog-Space, so u.a. den Zeitstempel der Sicherung, die Versionsnummer des SESAM-Sicherungsbestandes, den Namen des SESAM-Sicherungsbestandes und das Speichermedium für den SESAM-Sicherungsbestand.Sätze zu den CAT-LOG-Dateien
Jeder Satz enthält Informationen zu einer bestimmten CAT-LOG-Datei, so u.a. das Erstellungsdatum, die Versionsnummer des zugehörigen SESAM-Sicherungsbestandes des Catalog-Space sowie eine laufende Nummer für die CAT-LOG-Datei, die angibt, um die wievielte CAT-LOG-Datei für diesen SESAM-Sicherungsbestand es sich handelt.
Bei jeder Sicherung des Catalog-Space oder der Datenbank (siehe "SESAM-Sicherungsbestand erstellen mit COPY") nimmt SESAM/SQL einen Satz für den zugehörigen SESAM-Sicherungsbestand des Catalog-Space in die CAT-REC-Datei auf.
Bei jedem Wechsel der CAT-LOG-Datei (siehe Abschnitt „CAT-LOG-Dateien“) nimmt SESAM/SQL einen entsprechenden Satz zu dieser CAT-LOG-Datei in die CAT-REC-Datei auf.
Mit Hilfe des Utility-Monitors kann sich der Datenbankverwalter über den Inhalt der CAT-REC-Datei informieren. Er kann auch die CAT-REC-Datei online oder offline pflegen (siehe Handbuch „ Utility-Monitor“).
Mit der Utility-Anweisung MODIFY kann der Datenbankverwalter die CAT-REC-Datei online pflegen (siehe Handbuch „ SQL-Sprachbeschreibung Teil 2: Utilities“).
Speichermedium, Primär- und Sekundärzuweisung
Bei einer Datenbank, die mit Logging betrieben wird (siehe "Logging"), legt SESAM/SQL die CAT-REC-Datei bei Ausführung der Utility-Anweisung CREATE CATALOG an. Bei Datenbanken ohne Logging erstellt SESAM/SQL die CAT-REC-Datei beim Erstellen des ersten SESAM-Sicherungsbestandes für die gesamte Datenbank oder den Catalog-Space. Das Anlegen erfolgt auf dem Speichermedium (Platte) und mit einer Primär- und Sekundärzuweisung gemäß den Angaben des ersten CAT-REC-Mediensatzes in der Medientabelle.
Für Primär- und Sekundärzuweisung der CAT-REC-Datei gilt jeweils der Standardwert 12.
BS2000-Dateinamen
Die BS2000-Dateinamen für die verschiedenen CAT-REC-Dateien lauten:
benutzerkennung.catalog.CAT-REC
benutzerkennung.catalog.CAT-REC.COPY
benutzerkennung.replikat.CAT-REC.REPL
benutzerkennung | BS2000-Benutzerkennung |
Sichern der CAT-REC-Datei der Originaldatenbank
Die CAT-REC-Datei sollte mit DRV (Dual Recording by Volume) oder mit DUALCOPY doppelt geführt werden.
Eine Kopie der CAT-REC-Datei wird erzeugt durch COPY CATALOG[_SPACE] oder CHANGE-CATLOG. Mit jedem COPY oder CHANGE-CATLOG wird eine eventuell vorhandene Kopie überschrieben.
Die Originaldatenbank kann im RECOVER-Fall auf den Stand der CAT-REC-Kopie zurückgesetzt werden.
Bei COPY CATALOG[_SPACE] auf Magnetbandkassette mit HSMS kann in der HSMS-Parameterdatei angegeben werden, ob die CAT-REC-Datei mit gesichert werden soll.