Damit legen Sie den letzten Wert eines Primärschlüsselintervalls bzw. Primärschlüsselgruppenintervalls zu einer vorausgegangenen 1P3-Anweisung fest.
Die Angabe des betreffenden Primärschlüsselwertes kann abdruckbar oder sedezimal verschlüsselt erfolgen (siehe 1P3-Anweisung).
Die in 1P3/1P4-Anweisungen festgelegten Primärschlüssel(gruppen)intervalle dürfen sich nicht überlappen.
1P4
'BLANK''BLANK''BLANK'{ primärschlüsselwert | Gprimärschlüsselgruppenwert }[x]
primärschlüsselwert
letzter Wert des Primärschlüsselintervalls
primärschlüsselgruppenwert
letzter Wert des Primärschlüsselgruppenintervalls
x
Anzeige für Folgeanweisungen (analog zur 1P3-Folgeanweisung)
Beispiel
Alle Primärschlüsselwerte, die im Bereich "ANTON" bis "BERTA" liegen, dürfen nur gelesen werden:
1P3
'BLANK''BLANK'1
'BLANK'ANTON
1P4
'BLANK''BLANK''BLANK''BLANK' BERTA