Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Voraussetzungen für den Wiederanlauf

Damit der DBH einen Wiederanlauf durchführen kann, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Der DBH muss mit Transaktionssicherung laufen (Standard).

  • Die TA-LOG-Dateien (Transaktionssicherungsdateien) müssen bereitstehen.Ihr Standardname lautet:

    • SESAMkn.TA-LOG1 und SESAMkn.TA-LOG2 beim independent DBH und

    • SESLKkn.TA-LOG1 und SESLKkn.TA-LOG2 beim linked-in DBH.

  • Die WA-LOG-Datei (Wiederanlauf-Sicherungsdatei) muss bereitstehen.Ihr Standardname lautet:

    • SESAMkn.WA-LOG beim independent DBH und

    • SESLKkn.WA-LOG beim linked-in DBH.

Die TA-LOG-Dateien und die WA-LOG-Datei führen als Namensbestandteil den Konfigurationsnamen (k) und den DBH-Namen (n), die beide über die DBH-Option DBH-IDENTIFICATION beim Starten der abgebrochenen Session vereinbart wurden.

Sind die TA-LOG-Dateien und die WA-LOG-Datei nicht verfügbar, so kann der DBH den Wiederanlauf nicht durchführen. Der Datenbankverwalter muss logisch inkonsistente Datenbanken dann mit den entsprechenden Utility-Anweisungen reparieren (siehe Handbuch " SQL-Sprachbeschreibung Teil 2: Utilities").