Funktionsbeschreibung
Mit dem SELECT-Parameter CATALOG-NAMES legen Sie die Datenbanken fest, die ausgewertet werden sollen. Pro Datenbank lässt sich die Auswertung wiederum auf einzelne Schemata, Tabellen und Spaces beschränken.
Eine Anweisung wird dann protokolliert, wenn auf die spezifizierte Datenbank bzw. auf ausgewählte Schemata, Tabellen oder Spaces zugegriffen wird.
Eine Anweisung wird auch dann ausgewertet, wenn nicht auf eine Tabelle zugegriffen wird. Ein Beispiel hierfür ist die Endeanweisung einer Transaktion.
Eine Transaktion wird dann protokolliert, wenn mindestens eine Anweisung der Transaktion auf die spezifizierte Datenbank bzw. auf ausgewählte Schemata, Tabellen oder Spaces zugreift.
Beachten Sie, dass sich die Selektion einzelner Schemata, Tabellen oder Spaces auswirkt auf:
die Ausgaben in den Listen STEP-IO-STATISTICS und STEP-COMPLEXITY,
die statistischen Betriebsmitteldaten in den Ausgabezeilen und der Abschluss-Statistik, insbesondere auf den ausgewählten protokollierten Ressourcen-Verbrauch und
die Prüfung der Bedingung bezüglich der SELECT-Parameter CPU-TIME und NUMBER-OF-LOGICAL-IO.
CATALOG-NAMES | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Operandenbeschreibung
CATALOG-NAMES = *ALL
Alle Datenbanken sollen ausgewertet werden. Die Angabe von *ALL entspricht nicht der einzelnen Angabe aller Datenbanken, da auch interne Tabellen ausgewertet werden.
CATALOG-NAMES = list-poss(10): <filename 1..18_without-all>(...)
Sie geben maximal zehn Datenbanken an, die ausgewertet werden sollen. Die Datenbanken werden mit dem physikalischen Datenbanknamen bezeichnet, siehe DBH-Startanweisung ADD-SQL-DATABASE-CATALOG-LIST auf "ADD-SQL-DATABASE-CATALOG-LIST".
<filename 1..18_without-all>(...)
SCHEMA-NAMES = *ALL
Alle Schemata dieser Datenbank sollen ausgewertet werden.
SCHEMA-NAMES = list-poss(10): <c-string 1..31>(...)
Sie geben maximal zehn Schemata dieser Datenbank an, die ausgewertet werden sollen.
<c-string 1..31> (...)
TABLE-NAMES = *ALL
Alle Tabellen dieses Schemas sollen ausgewertet werden.
TABLE-NAMES = list-poss(10): <text 1..31> / <c-string 1..31>
Sie geben maximal zehn Tabellen dieses Schemas an, die ausgewertet werden sollen.
SPACE-NAMES = *ALL
Alle Spaces dieser Datenbank sollen ausgewertet werden.
SPACE-NAMES = list-poss(10): <filename 1..18 without-all>
Sie geben maximal zehn Spaces dieser Datenbank an, die ausgewertet werden sollen.
Beispiel
Die folgende Eingabedatei für SESCOSP erzeugt eine Auswertung, die sich nur auf Daten der Datenbank HEI des Schemas DC_SCHEMA bezieht.
// CREATE-REPORT - // INPUT-FILE = CO-LOG.70EX.0002, - // OUTPUT = *SYSLST, - // SELECT = *PARAMETERS ( - // CATALOG-NAMES = HEI ( - // SCHEMA-NAMES = 'DC_SCHEMA' ( - // TABLE-NAMES = *ALL ), - // SPACE-NAMES = *ALL ), - // USERS = *ALL, - // STATEMENTS = *ALL, - // TIME = *ALL, - // CPU-TIME = *ALL, - // ELAPSED-TIME = *ALL, - // NUMBER-OF-LOGICAL-IO = *ALL ),- // REPORT-FORMAT = *STD