Bei der SESMON-Ausgabedatei handelt es sich um eine SAM-Datei mit einer Blockgröße von 32768 byte (BLKSIZE=(STD,16)).
Die Sätze haben variables Satzformat (RECFORM=V).
Die Datei kann folgende Satzarten enthalten:
Konfigurationssätze (Satzkennzeichen "KON")
Optionssätze (Satzkennzeichen "OPT")
CNF-Sätze (Satzkennzeichen "CNF")
DCN-Sätze (Satzkennzeichen "DCN")
DBH-Sätze (Satzkennzeichen "DBH").
Die SESMON-Ausgabedatei hat folgende Struktur:
KON-Satz [OPT-Sätze] (soviele OPT-Sätze, wie DBHs in der Auswertung) [CNF-Satz] [DCN-Satz] [DBH-Sätze] (max. 10) [KON-Satz] 1. [OPT-Sätze] 2. [CNF-Satz] 3. [DCN-Satz] 4. [DBH-Sätze] 5. [KON-Satz] 1. [OPT-Sätze] 2. [CNF-Satz] 3. [DCN-Satz] 4. [DBH-Sätze] 5. ...
Der KON-Satz wird nur dann erneut ausgegeben, wenn sich Feldinhalte im KON-Satz geändert haben.
Es werden nur diejenigen OPT-Sätze erneut ausgegeben, in denen sich Feldinhalte geändert haben.
Ausgabe jeweils nach Ablauf des aktuell eingestellten Ausgabezeitintervalls.
Ausgabe jeweils nach Ablauf des aktuell eingestellten Ausgabezeitintervalls.
Ausgabe jeweils nach Ablauf des aktuell eingestellten Ausgabezeitintervalls.