Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

DBH-Maske TRANSACTIONS

Die Maske gibt Auskunft über die Anzahl der Transaktionen. Pro Transaktion wird ihre Dauer, ihr Typ und die Anzahl der I/Os ausgegeben.

Feldbeschreibung

<ver>

DBH

CNF

Time

Version des DBH.

Name des DBH, auf den sich die Daten in der Maske beziehen.

Name der überwachten Konfiguration.

Uhrzeit, zu der die Maske ausgegeben wurde.

Number

Anzahl der abgeschlossenen Transaktionen (für die Session und pro Zeitintervall).

Retrieval

Anzahl der abgeschlossenen Wiedergewinnungstransaktionen (für die Session und pro Zeitintervall).

Update

Anzahl der abgeschlossenen Update-Transaktionen (für die Session und pro Zeitintervall).

Reset

Anzahl der zurückgesetzten Transaktionen (für die Session und pro Zeitintervall).

Group Commit / Session

Durchschnittliche Anzahl der bei einem Sammelkonsistenzpunkt (Group Commit) beteiligten Transaktionen (für die Session).

Group Commit / Interval

Durchschnittliche Anzahl der innerhalb des letzten Intervalls bei einem Sammelkonsistenzpunkt (Group Commit) beteiligten Transaktionen.

Number of Locks / Session

Anzahl der Transaktionssperren für die Session.

Number of Locks / Interval

Anzahl der Transaktionssperren pro Zeitintervall.

Users

Anzahl der momentan aktiven Auftraggeber.

Open TAs

Anzahl der momentan offenen Transaktionen.


Die folgenden Angaben beziehen sich auf einzelne Transaktionen. Es werden maximal neun Transaktionen ausgegeben. Diese sind absteigend nach ihrer Laufzeit (Duration) sortiert. Das Maximum anzugebender Transaktionen auf SYSLST wird vom Anwender bestimmt (Wertebereich: 10-999, Standardwert: 200).

N

TAC

Eindeutige, von SESMON vergebene Nummer der Transaktion (einstellig).

UTM-Transaktionscode, mit dem das Anwenderprogramm aufgerufen wurde, das
diese Transaktion eröffnet hat (achtstellig).
Bei TIAM-Anwendungen steht hier die Benutzerkennung des Anwenderprogramms,
bei DCAM-Anwendungen der Auftragsname.

User-ID

Identifikation des Auftraggebers, der die Transaktion eröffnet hat. Sie wird 32-stellig in folgender Form ausgegeben: HOST-NAME, APPLICATION-NAME, CUSTOMER-NAME, CONVERSATION-ID (siehe Abschnitt „Syntax für die Identifikation von Auftraggebern“).

S (State)


Zustand der Transaktion (einstellig):

A:

Transaktion wird von einem Thread bearbeitet.

L:

Transaktion wurde gesperrt.

P:

Transaktion ist im Zustand PTC.

R:

Transaktion wurde zurückgesetzt.

W:

Transaktion ist unterbrochen wegen Service-Task.

F:

Transaktion wurde mit
INFORM-PROGRAM JOB-ID=*TSN(TSN=tsn),
MSG='komponente,RELEASE-USER-RESOURCES'
bzw. der entsprechenden CALL-DML-Administrationsanweisung
freigegeben.

'BLANK'
(Leerzeichen)

Der Zustand der Transaktion kann keiner dieser Kategorien
zugeordnet werden.

I/O

Gewichtete Summe der logischen Ein-und Ausgaben dieser Transaktion. Die gewichtete Summe errechnet sich, indem Schreibzugriffe doppelt und Lesezugriffe einfach gezählt werden.

L (Lock)

Nummer der Transaktion, die diese Transaktion sperrt (einstellig). Wird die ausgegebene Transaktion von einer Transaktion gesperrt, die nicht mehr auf dem Bildschirm angezeigt werden kann, ist dies durch * angedeutet.

Duration

Laufzeit der Transaktion (Elapsed Time) im Format hh:mm:ss

Statements

Anzahl der bisher durchlaufenen Anweisungen in dieser Transaktion. Es werden nur Anweisungen gezählt, die der DBH zur Bearbeitung erhalten hat. Nicht gezählt werden Anweisungen, die bereits vom Konnektionsmodul oder vom SQL-RuntimeSystem bearbeitet wurden. Gekettete CALL-DML-Anweisungen werden als eine Anweisung gezählt.

T (Type)

Typ der Transaktion
M: DML-Transaktion
D: DDL-Transaktion
U: interne Utility-Transaktion