Die Maske gibt eine Übersicht über alle laufende Anweisungen. Es werden sowohl Anweisungen, die innerhalb und außerhalb Transaktionen laufen, gezeigt.
Feldbeschreibung
<ver> DBH CNF Time | Version des DBH. Name des DBH, auf den sich die Daten in der Maske beziehen. Name der überwachten Konfiguration. Uhrzeit, zu der die Maske ausgegeben wurde. |
Local DML
Anzahl der lokalen CALL-DML-Anweisungen (für die Session und pro Zeitintervall).
Local SQL
Anzahl aller lokalen SQL-Anweisungen einschließlich der Utility-Anweisungen (für die Session und pro Zeitintervall).
Remote DML
Anzahl der CALL-DML-Anweisungen, die von einer anderen Konfiguration eingegangen sind (für die Session und pro Zeitintervall).
Remote SQL
Anzahl aller SQL-Anweisungen einschließlich der Utility-Anweisungen, die von einer anderen Konfiguration eingegangen sind (für die Session und pro Zeitintervall).
Number
Aktuelle Anzahl der Anweisungen (Momentanwert)
Dieser Wert ist die Summe der beiden nachfolgenden Felder Active und Waiting.
Active
Anzahl der aktiven Anweisungen (Momentanwert), d.h. alle Anweisungen mit dem Kennzeichen "A" in Spalte S (siehe unten).
Waiting
Anzahl der wartenden Anweisungen (Momentanwert), d.h. alle Anweisungen in den Zuständen "L" und "W" in Spalte S (siehe unten).
Es werden maximal neun Anweisungen ausgegeben, die absteigend nach ihrer Verweildauer sortiert sind. Die folgenden Angaben beziehen sich auf einzelne Anweisungen.
TAC
UTM-Transaktionscode, mit dem das Anwenderprogramm aufgerufen wurde, das diese Transaktion eröffnet hat (achtstellig).
Bei TIAM-Anwendungen steht hier die Benutzerkennung des Anwenderprogramms,bei DCAM-Anwendungen der Auftragsname.
User-ID
Identifikation des Auftraggebers, der die Transaktion eröffnet hat. Sie wird 32-stellig in folgender Form ausgegeben: HOST-NAME, APPLICATION-NAME, CUSTOMER-NAME, CONVERSATION-ID (siehe Abschnitt „Syntax für die Identifikation von Auftraggebern“).
S | Zustand der Anweisungen (einstellig)
| ||||||
I/O | Anzahl der gewichteten logischen Ein- und Ausgaben dieser Anweisung, d.h. die |
Duration
Laufzeit der Anweisung (Elapsed Time) im Format hh:mm:ss.
Activity-Time
Aufgelaufene Aktivitätszeit der Anweisung im DBH in Sekunden.
T | Anweisungstyp
|