Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Layout der Maske SELECTION

In die mit "x" gekennzeichneten Felder kann der Anwender Auswahlkriterien eintragen. Diese Felder sind am Bildschirm am Bildschirm grau unterlegt.

Feldbeschreibung

<ver>

Time

Version von SESMON.

Uhrzeit, zu der die Maske ausgegeben wurde.

Configuration

Eingabe der Konfiguration, die SESMON überwachen soll. Als Konfigurationsnamen sind alle Buchstaben, alle Ziffern und das Leerzeichen zugelassen.

DBHs

Hier kann der Benutzer bis zu zehn SESAM/SQL-DBHs angeben, für die die DBH-Masken ausgegeben werden sollen. Zugelassen sind alle Buchstaben, alle Ziffern und das Leerzeichen.

Output Medium

Eingabe der Medien, auf die die Informationen ausgegeben werden sollen. Die gewünschten Ausgabe-Ziele werden mit "x" oder "X" gekennzeichnet. Außerdem legt der Anwender für jedes gewählte Medium die Refresh-Zeit fest. Das ist die Zeit in Sekunden, die bis zur nächsten Ausgabe auf dieses Medium vergeht. Auf diesen Zeitraum beziehen sich auch die Werte, die pro Zeitintervall gesammelt werden und zwar auf das letzte abgelaufene Zeitintervall der hier eingestellten Länge..

Für die Ausgabe sind als Refresh-Zeit die Werte 0 bis 999 erlaubt.

Wird "0" eingegeben, so bedeutet das, dass die Ausgabe nur einmal erfolgt.

Bei Bildschirmausgabe mit Refresh-Zeit 0 kann nur eine Maske ausgewählt werden. Die angezeigte Maske bleibt am Bildschirm stehen.


Rücksetzen von Zählern

Output Medium Screen kann auch mit "r" oder "R" (reset) gekennzeichnet werden. Dies bewirkt ein Rücksetzen der Zähler, die über die gesamte DBH-Session geführt werden, siehe "Übersicht über die Statistikausgaben von SESMON".

Output Medium Screen kann auch mit "c" oder "C" (continue) gekennzeichnet werden. Dies bewirkt, dass auch bei einem Wechsel der Refresh Time oder der Maskenauswahl in den Folgemasken die Zählerstände relativ zum gemerkten Zählerstand ausgegeben werden.

Output Masks

Die vom Benutzer gewünschten Masken müssen mit "x" oder "X" gekennzeichnet werden.

Bei SESDCN und SESAM-DBH ist TRANSACTIONS (Anzahl der protokollierten Transaktionen) mit dem Standardwert 200 vorbelegt. Als Eingabe sind Werte von 10 bis 999 erlaubt.

Diese Auswahl bezieht sich auf die Bildschirm- und die SYSLST-Ausgabe. Bei der Ausgabe in eine Datei wird immer die gesamte Statistik-Information ausgegeben.

...... In diesen Zeilen werden Meldungen ausgegeben.