Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

MODIFY-DISTRIBUTION-RULE-ENTRY

Rechnernamen in der Verteilregel ersetzen

Geltungsbereich

SESDCN-Administration

Funktionsbeschreibung

Mit der Anweisung MODIFY-DISTRIBUTION-RULE-ENTRY ersetzen Sie den Rechnernamen in der Verteilregel.

Dies kann z.B. in folgendem Fall notwendig sein:
Erfolgt der SESDCN-Wiederanlauf auf einem anderen als dem Kaltstartrechner, aktualisiert der Master-DCN die Verteilregeln für alle Remote-Rechner, die zwischen Kaltstart und Session-Abbruch mit ihm gearbeitet haben und zum Zeitpunkt des Wiederanlaufs für ihn erreichbar sind. Sind zum Zeitpunkt des Wiederanlaufs für den Master-DCN nicht alle Partner erreichbar, so muss der Systemverwalter einige Verteilregeln von Hand aktualisieren und den Rechnernamen mit der Anweisung MODIFY-DISTRIBUTION-RULE-ENTRY ersetzen.

MODIFY-DISTRIBUTION-RULE-ENTRY

HOST-NAME = <name 1..8>

,NEW-NAME = <name 1..8>

,CONFIGURATION-NAME = *ANY / <alphanum-name 1..1> / *BLANK

Operandenbeschreibung

HOST-NAME = <name 1..8>

Symbolischer Gerätename des Rechners, der durch einen neuen Rechnernamen ersetzt wird.

NEW-NAME = <name 1..8>
Symbolischer Gerätename des neuen Rechners, der den bisherigen Rechner ersetzt.

CONFIGURATION-NAME = *ANY / <alphanum-name 1..1> / *BLANK
Konfigurationsname, der festlegt, welche Verteilregel-Einträge von der Änderung des Rechnernamens betroffen sind.

CONFIGURATION-NAME = *ANY
Bei allen Verteilregel-Einträgen, die den alten Rechnernamen enthalten, wird der Rechnername geändert.

CONFIGURATION-NAME = <alphanum-name 1..1> / *BLANK

Der Rechnername wird nur bei solchen Verteilregel-Einträgen geändert, die den alten Rechnernamen und den angegebenen Konfigurationsnamen enthalten.


Administrationskommando im ISP-Format und an der CALL-DML-Schnittstelle

Hier entspricht der Administrationsanweisung MODIFY-DISTRIBUTION-RULE-ENTRY das Administrationskommando UPDPRO.

[tsn,]UPDPRO,PRO-OLD=r-name1,PRO-NEW=r-name2[,CNF=k]

CNF kann als Parameterwert das Leerzeichen enthalten. Das Leerzeichen müssen Sie als Metazeichen "_" (Unterstrich) eingeben!