Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

MODIFY-MSG-OUTPUT

Ausgabe des DBH ändern

Geltungsbereich

DBH-Administration

Siehe auch

DBH-Option MSG-OUTPUT auf "MSG-OUTPUT"

Funktionsbeschreibung

Mit der Anweisung MODIFY-MSG-OUTPUT ändern Sie die Ausgaben des SESAM/SQL-DBH. Sie können das Ausgabeziel ändern und bestimmte Ausgaben ausblenden.

OPEN- und CLOSE-Meldungen für logische Dateien können Sie vollständig unterbinden.

Bei Einsatz des linked-in DBH kann es sinnvoll sein, nur SYSOUT-Ausgaben des DBH zu fordern, damit SYSLST-Ausgaben des Anwenderprogramms nicht von DBH-Ausgaben durchsetzt werden.

Consistency Checks und die Programm-Ende-Meldung werden immer ausgegeben und können nicht ausgeblendet werden.

MODIFY-MSG-OUTPUT

MSG-OUTPUT = *STD / *MSG(...) / *OPEN-CLOSE-MSG(...) / *MAIL(...)


*MSG(...)



|

OUTPUT = *ALL / *SYSOUT / *SYSLST


*OPEN-CLOSE-MSG(...)



|

OUTPUT = *NONE / *ALL / *SYSOUT / *SYSLST


*MAIL(...)



|

OUTPUT = *NONE / *PARAMETERS(...)



|


*PARAMETERS(...)



|



|

COLLECT = *NO / *YES



|



|

,IMMEDIATE = *NO / *YES

Operandenbeschreibung

MSG-OUTPUT = *STD / *MSG(...) / *OPEN-CLOSE-MSG(...) / *MAIL(...)

Ändert die Ausgabe des DBH.

MSG-OUTPUT = *STD
Die Ausgaben des DBH - außer OPEN- und CLOSE-Meldungen - erfolgen auf SYSOUT bzw. Bedienstation und SYSLST. OPEN- und CLOSE-Meldungen werden vollständig unterdrückt. Diese Angabe entspricht dem Standardwert der DBH-Option MSG-OUTPUT. Sie entspricht auch *MSG(OUTPUT=*ALL) und *OPEN-CLOSE-MSG(OUTPUT=*NONE).

MSG-OUTPUT = *MSG(OUTPUT = *ALL / *SYSOUT / *SYSLST)
Legt das Ausgabemedium für den DBH - außer OPEN- und CLOSE-Meldungen - fest.

OUTPUT = *ALL
Die Ausgaben des DBH erfolgen auf SYSOUT bzw. Bedienstation und SYSLST.

OUTPUT = *SYSOUT
Die Ausgaben des DBH erfolgen nur auf SYSOUT bzw. Bedienstation.

OUTPUT = *SYSLST
Die Ausgaben des DBH erfolgen nur auf SYSLST.

MSG-OUTPUT = *OPEN-CLOSE-MSG(OUTPUT = *NONE / *ALL / *SYSOUT / *SYSLST) In dem durch den Parameter *MSG(...) vorgegebenen Rahmen kann die Ausgabe von OPEN- und CLOSE-Meldungen - und zwar von SES1001, SES1011, SES1201, SES2015 und SES2023 - ausgeblendet werden.
OPEN- und CLOSE-Meldungen für Datenbanken sind davon nicht betroffen.

OUTPUT = *NONE
Unterdrückt OPEN- und CLOSE-Meldungen vollständig.

OUTPUT = *ALL
Der DBH gibt die OPEN- und CLOSE-Meldungen so aus, wie durch den Parameter *MSG(...) vorgegeben.

OUTPUT = *SYSOUT
Der DBH gibt OPEN- und CLOSE-Meldungen nur auf SYSOUT aus, sofern es der Parameter *MSG(...) zulässt.

OUTPUT = *SYSLST
Der DBH gibt OPEN- und CLOSE-Meldungen nur auf SYSLST aus, sofern es der Parameter *MSG(...) zulässt.

MSG-OUTPUT = *MAIL(OUTPUT = *NONE / *PARAMETERS)

Steuert die Ausgabe von Informationen per E-Mail.

OUTPUT = *NONE
Die Informationen werden nicht per E-Mail versandt.

OUTPUT = *PARAMETERS(...)
Steuert die Informationsmenge, die per E-Mail versandt wird.

COLLECT = *NO
Ausgaben auf SYSLST werden nicht per E-Mail versandt.

COLLECT = *YES
Alle Ausgaben auf SYSLST werden auch in einer temporären Datei gespeichert. Die temporäre Datei wird fortgeschrieben bis zu einem weiteren Administrationskommando MODIFY-MSG-OUTPUT bzw. bis zum Ende der DBH-Session. Dann wird die temporäre Datei per E-Mail an die Adresse versandt, die in der MAIL-Parameterdatei (siehe "E-Mail-Versand wichtiger Informationen der DBH-Session") eingetragen ist. Die MAIL-Parameterdatei muss beim Start des DBH mit dem Linknamen SESMAIL zugewiesen worden sein.

Unter "Betreff:" wird "SYSLST(DBH)" eingetragen.
Absender ist die in der MAIL-Parameterdatei unter "SENDER=" eingetragene Absenderadresse. Die temporäre Datei wird der E-Mail als Anhang angefügt.

IMMEDIATE = *NO
Meldungen werden nicht per E-Mail versandt.

IMMEDIATE = *YES
Alle Meldungen mit Meldungsnummern, die in der MAIL-Parameterdatei (siehe "E-Mail-Versand wichtiger Informationen der DBH-Session") eingetragen sind, werden sofort per E-Mail an die Adresse versandt, die in der MAIL-Parameterdatei eingetragen ist. Die MAIL-Parameterdatei muss beim Start des DBH mit dem Linknamen SESMAIL zugewiesen worden sein.

Unter "Betreff:" wird die Meldungsnummer eingetragen.
Absender ist die in der MAIL-Parameterdatei unter "SENDER=" eingetragene Absenderadresse. Der Text der E-Mail enthält die Meldung.

Bei Ablauf im Batchbetrieb erfolgen bei Angabe von *SYSOUT die Ausgaben des DBH auf die Bedienstation.


Administrationskommando im ISP-Format und an der CALL-DML-Schnittstelle

Hier entspricht der Administrationsanweisung MODIFY-MSG-OUTPUT das Administrationskommando OPT,MSG-OUTPUT.

OPT,MSG-OUTPUT,output
output ::= {STD | M[SG]={ALL|SYSOUT|SYSLST} |
            O[PEN-CLOSE-MSG]={NONE|ALL|SYSOUT|SYSLST} |
            MAIL={NONE|COLLECT|IMMEDIATE|ALL}}

MAIL=ALL entspricht COLLECT=*YES und IMMEDIATE=*YES der obigen Operandenbeschreibung..