Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

MODIFY-STORAGE-SIZE

Maximalgröße von Transfer- und Work-Container ändern

Geltungsbereich

DBH-Administration

Siehe auch

DBH-Option STORAGE-SIZE auf "STORAGE-SIZE"

Funktionsbeschreibung

Mit der Anweisung MODIFY-STORAGE-SIZE ändern Sie die Maximalgröße von Transfer- und Work-Container.

Wenn der Maximalwert für die Option SUBORDERS erhöht wird (siehe „MODIFY-SUBORDER-LIMIT“), dann ändern sich die Maximalwerte von Transfer- und Work-Container nicht automatisch. Sie können mit dieser Anweisung angepasst werden.

Eine Änderung des Maximalwertes für Transfer- und Work-Container ist vom aktuellen, ggf. erhöhten Maximalwert der Option SUBORDERS abhängig (siehe Formeln auf "TRANSFER-CONTAINER" und "WORK-CONTAINER"). Ein neuer Maximalwert für Transfer- und Work-Container muss mindestens dem Wert entsprechen, der sich aus der jeweiligen Formel ergibt. Wenn ein kleinerer Wert angegeben wird, dann wird der Mindestwert, der sich aus der entsprechenden Formel ergibt, verwendet.

Trotz Angabe eines kleineren Wertes kann sich also der Maximalwert von Transfer- und Work-Container erhöhen, wenn zuvor der Maximalwert für SUBORDERS erhöht wurde.

Informationen über Transfer- und Work-Container entnehmen Sie der Betriebsstatistik des SESAM/SQL-Monitors SESMON. Angaben zu den Containern finden Sie auch in der Maske "SYSTEM-INFORMATION" (siehe "DBH-Maske SYSTEM INFORMATION").

MODIFY-STORAGE-SIZE

STORAGE = *TRANSFER-CONTAINER(...) / *WORK-CONTAINER(...) ,


*TRANSFER-CONTAINER(...)



|

MAXIMUM = <integer 64..1000000>


*WORK-CONTAINER(...)



|

MAXIMUM = <integer 24..1000000>

Operandenbeschreibung


STORAGE = *TRANSFER-CONTAINER(MAXIMUM = <integer 64..1000000>)

Legt fest, welche Größe der Transfer-Container maximal erreichen darf.

Wenn der neue Maximalwert kleiner ist als der Wert der entsprechenden Formel auf "TRANSFER-CONTAINER", dann wird der Wert der Formel als neuer Maximalwert verwendet.

STORAGE = *WORK-CONTAINER(MAXIMUM = <integer 24..1000000>)

Legt fest, welche Größe der Work-Container maximal erreichen darf.

Wenn der neue Maximalwert kleiner ist als der Wert der entsprechenden Formel auf "WORK-CONTAINER", dann wird der Wert der Formel als neuer Maximalwert verwendet.


Administrationskommando im ISP-Format und an der CALL-DML-Schnittstelle

Hier entspricht der Administrationsanweisung MODIFY-STORAGE-SIZE das Administrationskommando OPT,STO-SIZE.

OPT,STO-SIZE,{T[RANSFER]-C[ONT]=m | W[ORK]-C[ONT]=n}

Für m bzw. n darf eine Zahl zwischen 64 bzw. 24 und 1000000 eingegeben werden.