Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SAVE-DBH-OPTIONS

DBH-Optionen mit ihren aktuellen Werten sichern

Geltungsbereich

DBH-Administration

Funktionsbeschreibung

Mit der Administrationsanweisung SAVE-DBH-OPTIONS sichern Sie die DBH-Optionen mit ihren aktuell in der DBH-Session eingestellten Werten in eine SAM-Datei. Diese Datei können Sie beim Starten des DBH als DBH-Konfigurationsdatei verwenden. Der Inhalt der Ausgabedatei entspricht den Ausgaben bei SHOW-DBH-OPTIONS, SHOW-SQL-DB-CATALOG-ENTRIES und SHOW-OLD-TABLE-CATALOG-ENTRIES. In der Ausgabedatei werden diese Ausgaben in die entsprechenden DBH-Startanweisungen SET-DBH-OPTIONS, ADD-SQL-DATABASE-CATALOG-LIST und ADD-OLD-TABLE-CATALOG-LIST umgesetzt. Die erforderlichen Kennwörter werden ergänzt.

SAVE-DBH-OPTIONS

TO-FILE = *SESCONF / <filename 1..54>

Operandenbeschreibung


TO-FILE =

Bestimmt die Datei, in die die DBH-Optionen mit ihren aktuellen Werten gesichert werden sollen.

TO-FILE = *SESCONF
Die DBH-Optionen und ihre aktuellen Werte werden in die Datei gesichert, die dem DBH als DBH-Konfigurationsdatei über den Linknamen SESCONF derzeit zugeordnet ist. Die dort eingetragenen DBH-Optionen, die beim Start des DBH gültig waren, werden überschrieben.

TO-FILE = <filename 1..54>
Explizite Angabe einer Datei, in die die DBH-Optionen und ihre aktuellen Werte gesichert werden.
Wenn keine Benutzerkennung angegeben wird, dann wird die Datei in der DBH-Kennung erstellt. Wenn eine Benutzerkennung angegeben wird, dann muss die Datei dort gemeinsam benutzbar (shareable) sein oder es muss dort für die DBH-Kennung die Miteigentümerschaft erklärt worden sein. Eine existierende Datei mit gleichem Namen wird überschrieben.


Beispiel

Dateiausgabe nach Eingabe der Administrationsanweisung
SAVE-DBH-OPTIONS TO-FILE=<datei>:

//SET-DBH-OPTIONS-
//    DBH-IDENTIFICATION=*PARAMETERS(-
//        CONFIGURATION-NAME=Z-
//       ,DBH-NAME=X-
//    )-
//   ,ADMINISTRATION=*PARAMETERS(-
//        ACCOUNTING=*OFF-
//       ,ADMINISTRATOR=*ANY(-
//            PASSWORD=X'E7E7E7'-
//        )-
//       ,MSG-OUTPUT=*PARAMETERS(-
//            MSG=*ALL-
//           ,OPEN-CLOSE-MSG=*NONE-
//           ,MAIL=*NONE-
//        )-
)//       ,SECURITY=*PARAMETERS(-
//            PRIVILEGE-VIOLATIONS=10-
//           ,SAT-SUPPORT=*OFF-
//        )-
//    )-
//   ,CPU-RESOURCES=*PARAMETERS(-
//        DBH-TASKS=1 -
//       ,SERVICE-TASKS=*PARAMETERS(-
//            INITIAL=1 -
//           ,MAXIMUM=1 -
//           ,JOBCLASS=*STD    -
//           ,WORK-FILES=*PUBLIC-DISK(-
//                CAT-ID=*STD-
//               ,PRIMARY-ALLOCATION=*STD-
//               ,SECONDARY-ALLOCATION=*STD-
//            )-
//           ,RECORDS-PER-CYCLE=*STD-
//        )-
//    )-
.
.
.


Administrationskommando im ISP-Format und an der CALL-DML-Schnittstelle

Hier entspricht der Administrationsanweisung SAVE-DBH-OPTIONS das Administrationskommando OPT,SAVE.

OPT,SAVE,F[ILE]-N[AME]={*S[ESCONF]|<filename 1..54>}