Ausgabe der vom Anwender genutzten und damit gesperrten Spaces
Geltungsbereich
DBH-Administration
Funktionsbeschreibung
Die Anweisung SHOW-USER-SPACES gibt alle Spaces an, die von einem angegebenen Anwender genutzt werden und damit gesperrt sind.
Für jeden auf diese Weise identifizierten Space wird der logische Datenbankname und der Name des Space ausgegeben. Zusätzlich wird ausgegeben, ob auf den Space exklusiv zugegriffen wird.
SHOW-USER-SPACES | ||||||||||||||||
|
Operandenbeschreibung
USER = <user-identification>
Identifiziert den Auftraggeber. Die Identifikation muss vollqualifiziert sein (siehe Abschnitt „Syntax für die Identifikation von Auftraggebern“).
STRUCTURE-OUTPUT = *NONE / *SYSINF / <structured-name 1..20>
(WRITE-MODE = *REPLACE / *EXTEND)
Gibt in S-Prozeduren an, ob die Informationsausgabe in S-Variablen erfolgen soll (siehe Abschnitt „Syntax für die Ausgabe in S-Variablen“).
Ausgabe in S-Variablen
Ausgabe-Information | Name der S-Variablen | T | Inhalt |
Nummerierung | var(*LIST).NUMBER | S | <integer> |
Logischer Datenbankname | var(*LIST).CATALOG | S | <filename 1..18> |
Spacename | var(*LIST).SPACE | S | <filename 1..18> |
Zugriffsmodus | var(*LIST).LOCK-MODE | S | EXCLUSIV / '' (leer) |
Beispiel
Bildschirmausgabe nach Eingabe der Administrationsanweisung SHOW-USER-SPA-CES bei der DBH-Administration:
USER: TSN=12LD ------------------------------------------------------------------------ NR. ! CATALOG-NAME ! SPACE-NAME ! LOCK-MODE ------------------------------------------------------------------------ 1 ! AUFTRAGKUNDEN ! CATALOG ! 2 ! AUFTRAGKUNDEN ! TABLESPACE ! % <date> <time> SES7215 END OF OUTPUT %//
Administrationskommando im ISP-Format und an der CALL-DML-Schnittstelle
Hier entspricht der Administrationsanweisung SHOW-USER-SPACES das Administrationskommando SPACE.
SPACE,user-identification