Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Verteilt arbeiten mit SESAM/SQL-DCN

SESAM/SQL-DCN ist ein kostenpflichtiges Zusatzprodukt zum Datenbanksystem SESAM/SQL-Server.

Bei der verteilten Verarbeitung mit SESAM/SQL-DCN kann ein Anwenderprogramm innerhalb einer Session mit mehr als einem SESAM/SQL-DBH zusammenarbeiten. Die Zusammenarbeit zwischen Anwenderprogramm und den verschiedenen DBHs kann innerhalb derselben Konfiguration, konfigurationsübergreifend innerhalb desselben Rechners oder auch rechnerübergreifend erfolgen.

Zentraler Bestandteil des Produkts SESAM/SQL-DCN ist die Verteilkomponente SESDCN. Die Verteilkomponente SESDCN muss in allen Konfigurationen gestartet werden, die an der verteilten Verarbeitung teilnehmen.

Die Prinzipien der verteilten Verarbeitung sind im " Basishandbuch" beschrieben.

Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie SESDCN starten, parametrisieren und beenden. Im Einzelnen behandelt dieses Kapitel folgende Themen:

  • Starten der Verteilkomponente SESDCN

  • SESDCN-Steueranweisungen

  • Beenden von SESDCN

  • SESDCN-Wiederanlauf

  • Maximalwerte für das Arbeiten mit SESAM/SQL-DCN

Die Beschreibung der Administration von SESDCN im laufenden Betrieb finden Sie im Kapitel „DBH- und SESDCN-Administration“.

Ist das Zusatzprodukt SESAM/SQL-DCN nicht verfügbar, werden alle SESDCN-spezifischen Kommandos und Anweisungen abgelehnt.