Ebenso wie der independent DBH läuft SESDCN im BS2000 als eigener Prozess und sollte bevorzugt als Batchauftrag gestartet werden.
Die Ablaufphase von SESDCN liegt als Bindelademodul (LLM) mit dem Namen SESDCN vor und wird mit dem Kommando START-SESAM-DCN (siehe Abschnitt „Starten von SE-SAM/SQL-Programmen über Startkommandos“) gestartet.
Beim Starten wird die Verteilkomponente SESDCN parametrisiert. Das geschieht über SESDCN-Steueranweisungen, welche die DCN-Optionen und die Verteilregel für SESDCN umfassen. Die SESDCN-Steueranweisungen werden in diesem Abschnitt nicht beschrieben. Eine ausführliche Beschreibung der SESDCN-Steueranweisungen finden Sie in einem eigenen Abschnitt dieses Kapitels (siehe Abschnitt „SESDCN-Steueranweisungen“ ).
Share-Module von SESAM/SQL-DCN
Teile von SESAM/SQL-DCN können Sie als Share-Module verwalten und mehrfachbenutzbar bzw. als Subsystem laden. Informationen zu diesem Thema finden Sie im Abschnitt „Share-Module von SESAM/SQL“.