Im VM2000 Betriebsmodus kann die LM auch durch VM2000 Administrator-Kommandos gesteuert werden.
Die Eingabe der Kommandos erfolgt im Monitorsystem der Quell-SU, und im Gegensatz zu der Bedienung über SE Manager muss hier der Name der Ziel-SU explizit angegeben werden.
Bei SU /390 ist der SU Name gleich dem BCAM-Hostnamen des Monitorsystems, bei SU x86 ist der SU Name gleich dem X2000-Hostnamen.
(Hinweis bezüglich SU /390: In SEM sind die Namen der SU /390 frei konfigurierbar. Diese Namen werden in allen SEM-Anzeigen und Aktionen benutzt.)
Nachfolgend wird auf die Kommandos /MIGRATE-VM, /CHECK-VM-MIGRATION und /MIGRATE-VM-DEFINITION eingegangen.
Im Detail werden diese Kommandos im Benutzerhandbuch von VM2000 [3] beschrieben.
Kommando /MIGRATE-VM
/MIGRATE-VM leitet die Live Migration ein.
Das zu migrierende System wird über den VM-Index oder seinen VM-Namen spezifiziert.
Beispiel einer LM des Gastsystems mit VM-Index 12 zu der Ziel-SU ABGSE701:
/MIGRATE-VM VM-ID=12,SERVER-UNIT-NAME=ABGSE701
Der Ablauf der LM wird an der Konsole durch Meldungen protokolliert.
Zusätzlich kann der Ablauf auch mittels einer MONJV überwacht werden.
Beispiel einer LM mit Angabe des VM-Namens des zu migrierenden Gastsystems und einer MONJV zur Überwachung der LM, z.B. aus einer SDF-P-Prozedur:
/MIGRATE-VM VM-ID=VM12PROD,SERVER-UNIT-NAME=ABGSE701,MONJV=MONJV.LM.VM12PROD
Nach Abschicken des Kommandos wird in den ersten 3 Bytes der MONJV der Status der LM angezeigt, dahinter folgen weitere Informationen (siehe aktuelles Handbuch zu VM2000).
Mögliche Werte des Status der MONJV und deren Bedeutung sind:
Status | Bedeutung |
---|---|
$S | Auftrag für Migration angenommen |
$R | Migration läuft |
$T | Migration normal beendet |
$TW | Migration mit Warnung beendet |
$AE | Migration wegen Fehler abnormal beendet |
$AF | Auftrag für Migration abgewiesen |
Dieses Kommando überprüft die Voraussetzungen für die Durchführung einer LM.
Die Überprüfung ist sinnvoll, um im Vorfeld einer geplanten LM eventuelle Probleme in der Konfiguration feststellen zu können.
Das Kommandos /MIGRATE-VM führt intern ebenfalls (zuerst) die Funktion /CHECK-VM-MIGRATION durch.
Das Ergebnis der Prüfung wird dem Auftraggeber über VM2000-Meldungen ausgegeben.
Beispiel:
/CHECK-VM-MIGRATION VM-ID=12,SERVER-UNIT-NAME=ABGSE501
% VMS2404 LIVE MIGRATION DER VM (12,VM12PROD) DURCH DIE ZIEL-SU 'ABGSE501' ABGEWIESEN. URSACHE: VMS2437,4683
% VMS2461 LIVE MIGRATION DER VM (12,VM12PROD) ZUR ZIEL-SU 'ABGSE501' NICHT MOEGLICH
/HELP-MSG-INFORMATION MSG-IDENTIFICATION=VMS2437,LANGUAGE=D
% VMS2437 GERAET
'
(&00)'
KANN DER VIRTUELLEN MASCHINE AUF DER ZIEL-SU NICHT ZUGEWIESEN WERDEN
% ? Das Geraet ist bereits einer anderen VM (exklusiv) zugewiesen.
% (&00): Mnemotechnischer Geraetename
% SU: Server Unit
LM kann in dieser Situation nicht durchgeführt werden, weil das zu migrierende System auf der Quell-SU das Gerät mit MN 4683 benutzt, auf der Ziel-SU ist dieses Gerät aber exklusiv einer anderen VM zugewiesen.
Als Maßnahme muss das Gerät entweder auf der Ziel-SU verfügbar gemacht werden, oder auf der Quell-SU dem zu migrierenden System entzogen werden.
Nach Beheben dieser Inkonsistenz liefert das Kommando ein positives Ergebnis:
/CHECK-VM-MIGRATION VM-ID=12,SERVER-UNIT-NAME=ABGSE501
% VMS2460 LIVE MIGRATION DER VM (12,VM12PROD) ZUR ZIEL-SU 'ABGSE501' MOEGLICH
Die LM ist jetzt möglich.
Kommando /MIGRATE-VM-DEFINITION
Mit diesem VM2000 Administrationskommando werden persistente VM-Definitionen nicht initialisierter VMs (Zustand DEFINED_ONLY im SE Manager) innerhalb eines SU Clusters von der lokalen zur entfernten SU des Clusters verlagert.
Im VM2000 Monitorsystem erhält man die Anzeige DEFINED_ONLY als Status ACT[IVE] = NO:
/SHOW-VM-DEFINITION
% CPU-POOL(P)
% VM-ID ACT PER HA VM-GROUP(G) PROC MEM-SIZE MAX-IO
...
% - OSD11TST NO YES NO *STDPOOL(P) 1 512 100
...
% 12 VM12PROD YES YES NO *STDPOOL(P) 1 2048 100
Die VM mit dem VM-Namen OSD11TST ist nicht aktiv (ACT = NO), deshalb kann deren VM-Definition mit dem Kommando /MIGRATE-VM-DEFINITION zu der SU ABGSE501 verlagert werden:
/MIGRATE-VM-DEFINITION VM-NAME=OSD11TST,SERVER-UNIT-NAME=ABGSE501
% VMS2320 DEFINITION OF VM
'
OSD11TST'
MIGRATED TO TARGET SU '
ABGSE501'
Die VM mit dem VM-Namen VM12PROD ist aktiv (ACT = YES), deshalb kann deren VM-Definition nicht mit dem Kommando /MIGRATE-VM-DEFINITION verlagert werden:
/MIGRATE-VM-DEFINITION VM-NAME=VM12PROD,SERVER-UNIT-NAME=ABGSE501
% VMS4015 VIRTUAL MACHINE (12,VM12PROD) ALREADY INITIALIZED. /MIGRATE-VM-DEFINITION REJECTED